Weiden in der Oberpfalz
04.08.2023 - 10:48 Uhr

Weidener Berufsschüler baut funktionstüchtiges Motorrad aus Holz

Das "Oichnmoped Nr. 1" ist aus Eichenholz, hat 4,5 PS und ist voll fahrtüchtig. Die Maschine des Liebensteiners Peter Gmeiner war der Hingucker bei der Schreinerausstellung in der Europa-Berufsschule. Sogar die Fliege am Hemdkragen ist aus Holz gefertigt. Peter Gmeiner nennt seine Maschine liebevoll "Oichnmoped Nr. 1". Warum? Weil das Zweirad aus Eichenholz konstruiert ist. Solange es noch Tüftler gibt wie ihn, muss dem Land um seinen Handwerkernachwuchs nicht bange sein. Das Moped ist nicht sein Gesellenstück. Dafür hätte die vorgegebene Zeit nicht gereicht, schmunzelt der Konstrukteur. Für seine Abschlussarbeit hat sich Gmeiner ein anderes Werkstück ausgedacht. Aber die Maschine des Liebensteiners war der Hingucker bei der Schreinerausstellung in der Europa-Berufsschule.

Eineinhalb Jahre lang hatte er an seinem Zweirad geschraubt, gebohrt, gefräst, geschmiedet und poliert. Als er mit der Arbeit begann, war er 15. Gmeiner setzte Metallteile ein, teils von verschrotteten Motorrädern und verbaute sie dann in seinem Eichenrahmen. Sogar die Lenkgabel ist aus einem Eichenast gefertigt, den er irgendwo gefunden hat. Licht und Motor funktionieren. Das Zweirad hat 4,5 PS und ist fahrtüchtig. Allerdings darf der Bastler nicht auf die Straße damit. Der TÜV hätte sicherlich was dagegen, weil Blinker und anderes, verkehrstüchtiges Zubehör fehlen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.