Wer befürchtet hat, dass die immer weniger werdenden Akteure die Flinte ins Korn werfen könnten, darf entspannt aufatmen. "Das stand vor einem Jahr mal zur Debatte", räumt Innungsobermeister Andreas Gloßner, der Cheforganisator, ein. Damals hätten sich von den früher acht beteiligten Betrieben der Gartenbaugruppe Weiden und Umgebung zwei aus den Vorbereitungen zurückgezogen. "Aber wir haben das intern jetzt anders organisiert und haben's gepackt. Jetzt geht's auch weiter."
Zu den Akteuren zählen neben der Gärtnerei Gloßner aktuell die Gärtnereibetriebe Steinhilber in Rothenstadt und Schirmitz, Krauß und Wildbrett in Weiden sowie Egl in Wernberg. Unterstützung erhalten die Blumenball-Macher außerdem schon seit Jahren von der Stadtgärtnerei. Stadtbau Weiden und Stadtwerke betätigen sich als Sponsoren. Ohne den Blumenball wäre die Weidener Faschingssaison um ein wichtiges Highlight ärmer. Doch Andreas Gloßner beruhigt: "Es wird auf jeden Fall einen Blumenball 2021 geben."













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.