Der Begriff Einheits-Buddeln geht auf eine Initiative des Landes Schleswig-Holstein im Jahr 2019 anlässlich der Deutschen Einheit zurück. Jeder Deutsche sollte an diesem Tag einen Baum pflanzen. Und weil sich die DJK Weiden heuer im Frühjahr aufgrund des Gefahrenpotentials von einer großen Weide trennen musste, war der Vorstand auf die Idee gekommen, wieder aufzuforsten und sich dieser bundesweiten Aktion anzuschließen. Am Freitagnachmittag pflanzte man an derselben Stelle einen neuen, bereits fünf Meter hohen Baum.
Als Sponsor hatte sich die Sparkasse Oberpfalz Nord bereit erklärt, die Kosten zu übernehmen. Vorstandsvorsitzender Hans-Jörg Schön hatte persönlich bei der Pflanzaktion in die Hände gespuckt und zum Spaten gegriffen. Mit dabei war auch der Aufsichtsratsvorsitzende, Oberbürgermeister Jens Meyer. Beide freuten sich, dass hier nun wieder ein Baum stehe, der Luft, Kühle und Sauerstoff spende.
“Wir wollten natürlich keinen sehr kleinen Baum”, erklärte dritter DJK-Vorsitzender Reinhold Wildenauer. “Wir haben versucht, einen günstigen, aber bereits großen Baum zu bekommen.” Organisiert wurde er von der Stadtgärtnerei. Man habe sich für einen Amberbaum entschieden, weil der im Herbst rote Blätter trage, sagte Wildenauer. “Die DJK Weiden hat auch das Rot in ihrem Wappen.” An der Pflanzaktion beteiligten sich die beiden DJK-Chefs Harald Biersack und Markus Sparrer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.