Wie bleibt man in Coronazeiten mit Menschen, die zur Risikogruppe gehören, in Kontakt? Schülerinnen der Klasse 5a des Elly-Heuss-Gymnasiums haben zum Vorlesetag eine digitale, aber auch persönliche Lösung gefunden. Da die Elly-Schülerinnen derzeit nicht selbst zum Vorlesen vorbeischauen können, haben sie Märchen in Form von Audiodateien aufgenommen. Diese können nun in den verschiedenen Häusern und Stationen angehört werden und für Unterhaltung und Entspannung bei den Bewohnern sorgen. Für diese Idee dankten stellvertretende Einrichtungsleiterin im St. Michael-Zentrum der Diakonie, Sonja Rummler, und Hans Joachim Grajer bei der Übergabe des USB-Sticks. Grajer schreibt in einer Mail an die Leserinnen: „Ich hab‘ schon hineingehört und freue mich sehr darauf, mit unseren Bewohnern zusammen diesen wirklich hörenswerten Geschichten gespannt und vergnügt zu lauschen.“
Weiden in der Oberpfalz
26.11.2020 - 12:21 Uhr
Weidener Elly-Schülerinnen lesen für Diakonie-Heim
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.