"Vergiftete Wahrheit" war der Auftaktfilm einer neuen Filmgesprächs-Reihe, die im kommenden Jahr in Zusammenarbeit mit der Ökomodellregion noch weitere Themen beleuchten will. Sprecherin Kerstin Manner stellte die Ökomodellregion als Anlaufstelle für Verbraucher, Landwirte und Lebensmittelproduzenten vor. In dem Hollywood-Streifen streitet ein Rechtsanwalt mit einem US-amerikanischen Konzern, der seine Gewinne wissentlich auf Kosten der Gesundheit seiner Mitbürger machte. Diskutiert wurde der Film anschließend im Neue-Welt-Kinocenter im Rahmen der Weidener Filmgespräche. Nach Ende des Films, schalteten der Vorsitzende der Katholischen Erwachsenenbildung Peter Schönberger und sein Geschäftsführer Hans Bräuer per Video nach Altötting. Dort hatte es inhaltliche Parallelen zur Handlung gegeben, die der Kreisgruppenvorsitzende des örtlichen Bundes Naturschutz, Gerhard Mechen, darstellte. Die neue Filmgesprächsreihe will in der Zukunft außerdem noch folgende Themen beleuchten: "Zeit für Utopien", "Unser Boden, unser Erbe", "Code of Survival", "Pandora 2016", "I am Greta" und "Fair traders". Die Termine dafür stehen noch nicht fest.
Weiden in der Oberpfalz
26.11.2021 - 12:11 Uhr
Weidener Filmgespräche starten Filmreihe in Zusammenarbeit mit der Ökomodellregion
von Helmut Kunz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.