Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kath. Erwachsenenbildung Weiden
Das Lächeln am Fuße der Bahre – „Globo“ gastiert mit Anekdoten und Humor zu Sterben und Trauer in Neustadt
Neustadt an der Waldnaab
22.06.2022
"Das Lächeln am Fuße der Bahre", unter diesem Titel bietet die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) mit dem Malteser-Hospizdienst am Montag, 4. Juli, um 19 Uhr in der Neustädter Stadthalle einen tiefgründigen, aber dennoch humoristisch unterhaltsamen Vortrag von Alfred …
Filmgespräche: Gesunder Humus kann das Klima retten
Weiden in der Oberpfalz
28.01.2022
Die Weidener Filmgespräche beschäftigten sich mit der Dokumentation "Unser Boden, unser Leben". Darin wurde die Bedeutung von Humus für das Klima thematisiert. Auch das gescheiterte Projekt Weiden West-IV war Thema.
Weidener Filmgespräche starten Filmreihe in Zusammenarbeit mit der Ökomodellregion
Weiden in der Oberpfalz
26.11.2021
"Vergiftete Wahrheit" war der Auftaktfilm einer neuen Filmgesprächs-Reihe, die im kommenden Jahr in Zusammenarbeit mit der Ökomodellregion noch weitere Themen beleuchten will. Sprecherin Kerstin Manner stellte die Ökomodellregion als Anlaufstelle für Verbraucher, Landwirte …
Veranstaltungsreihe für Großeltern in Weiden: "Oma, Opa und ich/Ein Superteam"
Weiden in der Oberpfalz
08.10.2019
Der Ministerpräsident führte für den 13. Oktober den Großelterntag in Bayern ein. Auch der Arbeitskreis "Erziehungsverantwortung übernehmen" meint, Oma und Opa sind besonders wichtig – und bittet zu einer ganz speziellen Vortragsreihe.
Wege durch die Trauer
Grafenwöhr
08.10.2019
Wege durch die Trauer können Betroffene, die einen lieben Menschen verloren haben, bei einem Trauerseminar finden. Am Donnerstag, 10. Oktober, um 18 Uhr findet dazu ein Informationsabend im Jugendheim Grafenwöhr statt.
Menschenwürde achten und einfordern
Weiden in der Oberpfalz
24.05.2019
Ein libanesischer Junge verklagt seine Eltern. Was dahinter steckt, dokumentiert der Film „Capernaum – Stadt der Hoffnung“. Im Filmgespräch zeigen sich die Zuschauer betroffen, wie die Menschenwürde heute noch mit Füßen getreten wird.
Von Nationalstolz und Nähmaschinen
Weiden in der Oberpfalz
16.04.2019
„Über den Böhmischen Humor“ lachten viele Besucher beim „Literarischen Café" am Stockerhutpark. Im „Café Mitte“ plauderte Rudi Tomsu aus Tachau, ein Spezialist für den sprichwörtlich tschechischen Humor, über dessen typische Besonderheiten.
Weidener Filmgespräch mit Filmemacher Peter Haas
Weiden in der Oberpfalz
08.11.2018
"Auf der Suche nach dem letzten Juden in meiner Familie" bei den "Weidener Filmgesprächen"
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben