Das Internationale Keramikmuseum hatte am „Tag des Kaffees“ in der Ausstellung „Keramik aus Afrika“ zu einem Gastvortrag „Afrika – Kontinent des Kaffees“ eingeladen. Dazu kam Franziska Bringe, Einkaufsmanagerin der "Gepa – The Fair Trade Company" aus Wuppertal ins Museum nach Weiden. Nach einer Einführung in die Ausstellung durch Museumsleiterin Stefanie Dietz entführte Bringe alle Teilnehmer in die Welt des Kaffees in Afrika. Auf einer Bilderreise erzählte sie, was es für die Bauern vor Ort bedeute, Kaffee auf nachhaltige Art und Weise anzubauen, was die Arbeit der Gepa in Afrika ausmache und welche Herausforderungen es gebe. Was bedeuteten langjährige Handelspartnerschaften für die Kooperativen und welche Rolle spielt Kaffee in ihrem Alltag? Afrika sei nicht nur die Wiege der Menschheit oder vielleicht sogar Ursprung der Keramik, sondern auch die des Kaffees. In Äthiopien gehöre die Kaffeezeremonie zum Alltag aller. Bringe zeigte, wie eine äthiopische Zeremonie abläuft, welche Materialien und Formen hierzu verwendet werden. Und natürlich gab es auch die Gelegenheit, in Ruanda gerösteten Kaffee zu probieren.
Weiden in der Oberpfalz
06.10.2020 - 12:01 Uhr
Weidener Keramikmuseum feiert "Tag des Kaffees"
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.