Weiden in der Oberpfalz
19.05.2021 - 12:23 Uhr

Weidener Kindergarten St. Markus: Kinder bepflanzen Gemüseacker

Bereits Kinder sollen Lebensmittel wertschätzen und sich für biologische Vielfalt interessieren. Damit das spielerisch gelingt, hat der Weidener Kindergarten St. Markus nun ein neues Projekt gestartet.

Mit Gummistiefel und Schaufeln machten sich unter Anleitung der "Gemüse-Ackerdemie" die Kinder in St. Markus auf den Acker, um verschiedene Gemüsesorten zu pflanzen. Bild: Dobmeier
Mit Gummistiefel und Schaufeln machten sich unter Anleitung der "Gemüse-Ackerdemie" die Kinder in St. Markus auf den Acker, um verschiedene Gemüsesorten zu pflanzen.

Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung stellen wichtige Bausteinw in einer ganzheitlichen Entwicklung dar. Darum reifte im Kindergarten St. Markus heuer die Projektidee, mit dem Träger der evangelischen Kirchengemeinde St. Markus und Pfarrer Dominic Naujoks einen Kindergartenacker hinter der Kirche anzulegen und zu bewirtschaften.

Ziel ist es, bei den Kindern durch spielerisches und praktisches Erleben die Wertschätzung für Lebensmittel und das Interesse für biologische Vielfalt zu steigern. Durch den Anbau, die Ernte und das Verarbeiten von Gemüse lernen Kinder landwirtschaftliches Grundwissen und erfahren den natürlichen Verlauf eines Ackerjahrs mit allen Sinnen. Für die „Naturpark-Kita“ ist die bewusste Auseinandersetzung mit der Natur wichtig.

Die ganzheitliche Entwicklung in allen Bildungsbereichen liegt dem Kindergarten St. Markus am Herzen. Besonders in Zeiten einer Pandemie entstand damit die Möglichkeit gemeinsam aktiv zu arbeiten, freut sich das Erzieherinnenteam um Leiterin Sonja Wimmer. Bei der Projektumsetzung unterstützte die "Gemüse-Ackerdemie" mit Koordinatorin Christina Schmöller. Im Bildungsprogramm bauen in diesem Jahr rund 75.000 Kinder an knapp 800 Kitas und Schulen in ganz Deutschland ihr eigenes Gemüse an und erleben, wo unsere Lebensmittel herkommen. Gepflanzt wurden unter anderem Zucchini, Kopf-, Roma- und Pflücksalat, Kürbis, Kohlrabi, Gurken, Kartoffel, Zuckererbsen und Mais. Der Kindergarten St. Markus ist die erste Einrichtung in der Stadt Weiden und im Landkreis Neustadt, die an diesem Projekt teilnimmt.

Das Thema Nachhaltigkeit praktizierten Kinder und Eltern in St. Markus bereits mit einer Kleidertauschecke und der Renovierung von Stühlen zur Weiterverwendung. In den vergangenen Jahren erfolgte in Bezug auf Nachhaltigkeit und Ernährung unter anderem die Teilnahme an den „Ökokids“.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz04.05.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.