Der Inner Wheel Club (IWC) Weiden erkundigte sich nach aktuellen Bedürfnissen der Tafel Weiden-Neustadt. Vorsitzender Josef Gebhardt nannte sogleich ein Anliegen: „Es fehle an haltbaren Lebensmitteln, da die Sammelaktionen in den Supermärkten heuer Corona-bedingt ausfielen. Deshalb fiel heuer auch die gewohnte Weihnachtspäckchenaktion aus.“
Das nahmen IWC-Präsidentin Angela Baumann und Clubmeisterin Simone Schaller in Namen des Damen-Service-Clubs zum Anlass, mit je einer ganzen Palette an Zucker und Mehl sowie Süßigkeiten aus Schokolade wie Nikoläusen im Wert von insgesamt 2000 Euro die Tafel zu unterstützen. Außerdem sammelten die Spenderinnen Kosmetik- und Hygieneartikel.
Als Bezugsquelle für Zucker und Mehl schlugen die Damen den Kontakt zum E-Center Grünbauer in Weiden vor, der den IWC schon öfter unterstützt hatte. Als Geschäftsführer Klaus Grünbauer von der Aktion erfuhr, spendete er spontan den gleichen Betrag von 2000 Euro als Barspende an die Tafel.
Josef Gebhardt zeigte sich hocherfreut über das verdoppelte Spendenaufkommen und dankte herzlich im Namen der Tafel. Durch fehlende Aktionen und Veranstaltungen gingen die Geld- und Sachspenden heuer zurück. Stellvertretender Vorsitzender Engelbert Mayer berichtete von drei leeren Kühlhäusern.
In der Vorweihnachtszeit möchte das Tafelteam die berechtigten Abholer trotzdem erfreuen. In Sonderaktionen gibt es wöchentlich wechselnd beispielsweise Adventskalender, Schoko-Nikoläuse, Plüschtiere, Schulsachen und Bücher für die Kinder sowie selbstgebackene Plätzchen und Kosmetikartikel. Geld- und Sachspenden werden jederzeit gerne angenommen, da die ausgefallene Weihnachtsaktion der Stadt auch bei den Abholern zu spüren sei, wie Josef Gebhardt erläuterte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.