Weiden in der Oberpfalz
25.09.2019 - 11:57 Uhr

Weidener zeigt Kaltnadelradierungen im Kunstbau

Wolfgang Bauer aus Weiden zeigt bei der Vernissage zur Ausstellung „Vom Glück, fliegen zu können“ im Kunstbau seine Kaltnadelradierungen. Die sind Illustrationen zu einem besonderen Buch.

Die den Künstler betreuende Heilpädagogin Renate Höning, Wolfgang Bauer mit dem illustrierten Buch und die Kunstpädagogin Irene Fritz (von links) eröffnen die Ausstellung „Vom Glück, fliegen zu können“. Bild: rbr
Die den Künstler betreuende Heilpädagogin Renate Höning, Wolfgang Bauer mit dem illustrierten Buch und die Kunstpädagogin Irene Fritz (von links) eröffnen die Ausstellung „Vom Glück, fliegen zu können“.

"Kunst in der Kapelle" nennt die Kunstpädagogin Irene Fritz, Leiterin der Kulturwerkstatt Kalmreuth, ihre kleine Galerie im Kunstbau Weiden. Die Kapelle war nicht zu erkennen. Aber die 13 aquarellierten Kaltnadelradierungen des 20-jährigen Künstlers Wolfgang Bauer schmücken die hellen Wände des Ausstellungs- und Workshop-Raums wie kleine Kirchenfenster.

Religiös sind die Motive allerdings nicht, sie bebildern die moderne Fantasy-Geschichte des Kinderbuchs "Vom Glück, fliegen zu können" der Asperger-Autistin Carolin Lutter. Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger betonte den Wert der Kunst als weichen Standortfaktor. Deshalb gelte es, sie zu fördern, und zwar in gemeinsamer Anstrengung von Land, Region und Stadt. Wolfgang Bauer beglückwünschte er zu seiner "großartigen" Buchillustration, die bildnerisch spannend die Thematik des Andersseins gestalte.

Inge Fritz erzählte aus der Biografie des Künstlers, dessen Talent in seiner Kindheit erkannt wurde. Sie erläuterte die besondere Technik der Kaltnadelradierung auf Plastikplatten. Bauers Anderssein gäbe ihm einen ungewöhnlichen Blick und ein besonderes Gefühl für das Format. Er habe sich ein eigenes Zeichen- und Formenrepertoire erarbeitet. So richtet er Szenen des Miteinanders mittig aus, während er Detailgeschehen dezentral als Einzelaktion anordnet. Die Bilder sind im Kunstbau bis zum 3. Novembersonntag von 15 bis 18 Uhr, nach Vereinbarung sowie beim "Kunstgenuss bis Mitternacht" am Freitag, 25. Oktober, von 18 Uhr bis Mitternacht, zu betrachten.

Wolfgang Bauer zeigt das Buch „Vom Glück, fliegen zu können“ im Kunstbau Weiden zwischen den Originalillustrationen „Spinnennetz“ und „Befreite Elfen“ in der Ausstellung „Kunst in der Kapelle“. Bild: rbr
Wolfgang Bauer zeigt das Buch „Vom Glück, fliegen zu können“ im Kunstbau Weiden zwischen den Originalillustrationen „Spinnennetz“ und „Befreite Elfen“ in der Ausstellung „Kunst in der Kapelle“.
Wolfgang Bauer mit dem Buch „Vom Glück, fliegen zu können“ im Kunstbau Weiden vor seinem Lieblingsbild, dem Elf-Helden ohne Flügel. Bild: rbr
Wolfgang Bauer mit dem Buch „Vom Glück, fliegen zu können“ im Kunstbau Weiden vor seinem Lieblingsbild, dem Elf-Helden ohne Flügel.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.