Weiden in der Oberpfalz
25.04.2022 - 10:26 Uhr

Weidens Partnerstadt Issy stimmt klar für Macron

Wohlstand schützt vor Populismus. Zumindest beim Blick auf die Ergebnisse der Präsidentschaftswahl in Frankreich geht diese Gleichung auf, wenn man auf Weidens Partnerstadt Issy-les-Moulineaux schaut.

Tradition und Moderne kennzeichnen die Kernstadt von Issy-les-Moulineaux - zumindest bei der Fassadengestaltung. Weidens Partnerstadt steht mit großer Mehrheit hinter Präsident Emmanuel Macron. Archivbild: Karin Wilck
Tradition und Moderne kennzeichnen die Kernstadt von Issy-les-Moulineaux - zumindest bei der Fassadengestaltung. Weidens Partnerstadt steht mit großer Mehrheit hinter Präsident Emmanuel Macron.

Obwohl als Präsident bestätigt, ist Emmanuel Macrons Beliebtheit in Frankreich überschaubar. Issy-les-Moulineaux darf dagegen getrost als eine seiner Hochburgen bezeichnet werden. Die Weidener Partnerstadt vor den Toren von Paris schenkte dem Amtsinhaber bei der Stichwahl am Sonntag 81 Prozent der Stimmen gegen seine Herausforderin Marine Le Pen. Der Nichtwähleranteil lag bei 24 Prozent.

Zwar standen nur diese beiden zur Auswahl, doch gilt Macron in Issy offenbar nicht als das kleinere Übel, sondern verfügt dort über eine beachtliche Anhängerschaft. Schon im ersten Wahlgang vor zwei Wochen lag er mit über 40 Prozent Stimmenanteil klar vor dem Linken Jean-Luc Melenchon und der Konservativen Valérie Pecresse. Erst danach folgten die Rechtsausleger Eric Zemmour und Marine Le Pen.

Issy ist eine der wirtschaftsstärksten Kommunen des Landes. Die Stadt bietet bei rund 68.000 Einwohnern weit über 100.000 Arbeitsplätze. Unter anderem haben dort der Fernsehsender Arte und Microsoft Frankreich ihren Sitz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.