Weiden in der Oberpfalz
27.12.2022 - 10:38 Uhr

Weihnachtskonzert in der Michaelskirche

Orientalische Klänge treffen auf Experimentalmusik: Die Wuppertaler Musiker "Ufermann" brachten ein ungewöhnliches Klangerlebnis in die Michaelskirche. Eingeladen dazu hatte das Evangelische Bildungswerk.

Die Formation Ufermann mit Sängerin Hayat Chaoui berührt und begeistert die Zuhörer in der Weidener Michaelskirche. Bild: Susanne Götte/exb
Die Formation Ufermann mit Sängerin Hayat Chaoui berührt und begeistert die Zuhörer in der Weidener Michaelskirche.

Ein musikalisch-poetisches Weihnachtskonzert vom Feinsten erlebten die Zuhörer am vergangenen Wochenende in der Weidener Michaelskirche. Das Evangelische Bildungswerk Oberpfalz hatte dazu die sechs Vollblutmusiker der Wuppertaler Formation "Ufermann" eingeladen. Gemeinsam mit ihrer fulminanten Sängerin Hayat Chaoui hauchten sie so manchem alten Advents- und Weihnachtslied neues Leben ein.

Dabei trafen zeitgenössischer Jazz auf lateinamerikanische Rhythmen und Chansons auf Melodien aus dem orientalischen Kulturkreis. Lieder in deutscher, französischer oder portugiesischer Sprache erklangen genauso wie arabische und hebräische Texte. Die Vielfalt der Kulturen zum Klingen zu bringen und Menschen aus unterschiedlichen Religionen zusammen zu bringen, war das besondere Anliegen der Gruppe. Dazwischen lud Bandleader Erhard Ufermann die Zuhörer immer wieder zu Gedankenspielen ein, was wohl passieren würde, käme Jesus heute bei uns zur Welt. Ein besonderes Klangerlebnis bot ein Daxophon, ein Instrument aus der Experimentalmusik. Bassist Harald Eller entlockte ihm überraschende Töne, die manchen zum Schmunzeln anregte. Mit einem bewegenden „Verleih uns Frieden gnädiglich“ endete ein Konzert, dem man deutlich mehr als die anwesenden vierzig Zuhörer gewünscht hätte.

Info:

Über die Formation "Ufermann"

  • Band-Zusammensetzung: Hayat Chaoui (Gesang), Erhard Ufermann (Piano und Konzeption), Dieter Nett (Klarinette und Arrangement), Martin Zobel (Trompete, Flügelhorn), Harald Eller (Bass, Daxophon), Jörg Dausend (Schlagzeug), Thomas Lensing (Percussion)
  • Auftritte:Die Formation kann auf Auftritte im europäischen Ausland und in Südamerika, in Radio- und TV-Produktionen sowie auf internationale Festivals zurück blicken.
  • Leistungen:*Bereits Ende der 90er Jahre wurde die künstlerische Arbeit der Band mit einer Einladung zum renommierten Jazzfestival von Montreux international gewürdigt.
  • Veröffentlichungen: Die Band arbeitete mit Künstlerinnen und Künstlern aus vielen Ländern und veröffentlichte bisher 12 CDs.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.