Einmal im Jahr pro Regierungsbezirk verleiht das Bayerische Gesundheitsministerium die Auszeichnung „Weißer Engel“. Höchstens 70 Personen sollen damit für ihr ehrenamtliches Engagement im Bereich der Pflege besonders gewürdigt werden. In diesem Jahr dürfen sich auch Christa Christl aus Weiden, Barbara Reichl aus Neustadt/WN und Kornelia Stengl aus Flossenbürg darüber freuen, wie aus einer Pressemitteilung des Ministeriums hervorgeht. In einer Zeremonie mit Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Donnerstag, 20. Juni, in Regensburg nahmen die Frauen Urkunden und Auszeichnungen entgegen.
Christa Christl ist seit 2005 ehrenamtlich im „Ambulanten Hospizdienst Weiden und Neustadt/WN“ aktiv. Auch Kornelia Stengl und Barbara Reichl engagieren sich beide für den „Ambulanten Hospizdienst Weiden und Neustadt/WN“ und gründeten eine Trauergruppe für Kinder und Jugendliche.
Wie wichtig, das Engagement in diesen Bereichen ist, betonte Gerlach laut der Pressemitteilung: „Wir leben in einer herausfordernden Zeit. Viele Menschen sind verunsichert. Es gibt aber auch gute Nachrichten: Wir sind als Gesellschaft stark, weil es nach wie vor viele ‚Weiße Engel‘ gibt, die sich selbstlos um andere kümmern. Sie sind Vorbilder für gelebte Mitmenschlichkeit. Dieser Einsatz verdient große Anerkennung." Die Geehrten seien wunderbare Beispiele dafür, was einzelne Menschen bewegen und verändern könnten. "Sie machen die Welt an dem Ort, an dem sie leben, ein Stück besser.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.