Weiden in der Oberpfalz
13.09.2018 - 18:30 Uhr

Werbetrommel für öffentlichen Dienst

Die Konkurrenz um Nachwuchskräfte wird Jahr für Jahr größer. Der öffentliche Dienst hat dabei noch immer gute Karten. Informationen dazu gibt es bei der neuen Vortragsreihe im BIZ. Am 27. September geht's los.

Arbeitsagenturchef Thomas Würdinger präsentiert das neue BiZ-Vortragsprogramm zusammen mit (von links) Pressesprecherin Sigrid Lang und BiZ-Leiterin Maria Pannrucker Bild: Bühner
Arbeitsagenturchef Thomas Würdinger präsentiert das neue BiZ-Vortragsprogramm zusammen mit (von links) Pressesprecherin Sigrid Lang und BiZ-Leiterin Maria Pannrucker

"Wer nichts lernen mag und kann, geht zur Post und Eisenbahn", hieß es einmal vor 100 Jahren. Doch diese Zeiten sind vorbei. Der öffentliche Dienst bietet anspruchsvolle Ausbildungen und zudem weitgehende Sicherheit des Arbeitsplatzes. Trotz Konkurrenz aus der Wirtschaft hat die Attraktivität staatlicher Dienststellen als Arbeitgeber für junge Menschen eher zu- als abgenommen, sagte Arbeitsagenturchef Thomas Würdinger.

Die neue Vortragsreihe "Donnerstags um fünf im BiZ" konzentriert sich weitgehend auf Berufe im öffentlichen Dienst. Würdinger informierte hier über Einzelheiten zusammen mit der Leiterin des Berufsinformationszentrums (BiZ), Maria Pannrucker, und Arbeitsagentur-Pressesprecherin Sigrid Lang.

"Informationen aus erster Hand" werden laut Würdinger dabei angeboten. Referenten aus den jeweiligen Organisationen liefern diese. Sie kommen aus der Bundespolizei, der Bayrischen Polizei, der Bundeswehr, vom Staatsinstitut für die Ausbildung von Förderlehrern, aus der Justiz und vom Zoll. Interessierte können sich so ein ausführliches Bild über die jeweilige Tätigkeit machen und Kontakte knüpfen.

Die Veranstaltungsreihe beginnt am 27. September mit dem Vortrag "Die Bundespolizei- mit Sicherheit vielfältig". Es folgt am 4. Oktober "Die Bayerische Polizei - mit Sicherheit anders". Um Ausbildungen bei der Bundeswehr geht es am 11. Oktober bei dem Thema "Die Karriereberatung der Bundeswehr informiert". Am 18. Oktober werden die Ausbildungen an den Fremdsprachenschulen in Weiden vorgestellt.

Informationen über die "Ausbildung zum Förderlehrergibt es am 25. Oktober. Wie manJustizfachwirtoder Rechtspfleger werden kann, ist am 8. November zu erfahren. Noch einmal um die Justiz geht es am 15. November beim Thema "Beamter im mittleren Justizvollzugsdienst". Wer sich für den Zollinteressiert, sollte am 22. November das BiZ besuchen.

Alle Vorträge finden zu den genannten Terminen um 17 Uhr im BiZ der Agentur für Arbeit Weiden, Weigelstraße 24 (Raum 4) statt. Telefonische Anmeldung ist unter Telefon 0961/409-2152 zwingend erforderlich. Informationen unter www.arbeitsagentur.de.

Informationen zu den den Vorträgen im BIZ Weiden gibt es hier

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.