Weiden in der Oberpfalz
24.10.2025 - 14:54 Uhr

Witt-Gruppe ehrt langjährige Mitarbeitende

Die Witt-Gruppe hat 67 Mitarbeitende für ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Die Feier fand im Kulturgut Altenstadt statt.

Die Witt-Gruppe ehrt langjährige Mitarbeitende für 25 Jahre im Unternehmen. Bild: Witt Gruppe
Die Witt-Gruppe ehrt langjährige Mitarbeitende für 25 Jahre im Unternehmen.

Die Witt-Gruppe hat 67 Mitarbeitende für ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Das teilt das Unternehmen mit. Die Feier fand im Kulturgut Altenstadt statt, wo die langjährigen Kolleginnen und Kollegen von CEO Patrick Boos, Bereichsleiterin Gesa Sewtz und Betriebsratsvorsitzendem Anton Roithmeier gewürdigt wurden. 45 der Jubilare waren anwesend und erhielten persönliche Anekdoten und Dankesworte. Die Veranstaltung bot Raum für Gespräche und Geschichten aus einem Vierteljahrhundert bei der Witt-Gruppe. Organisiert wurde die Ehrung vom Betriebsrat der Witt-Gruppe.

Folgende Mitarbeitende waren bei der Jubilarsehrung anwesend: Martha Argauer, Hamide Atmaca-Lawrow, Jürgen Bär, Andrea Benker, Rosemarie Börner, Frank Bundschuh, Alexander Dill, Melanie Dobner, Christine Doss, Sabine Drechsel, Yuphaporn Drexler, Stefan Henfling, Thomas Hösl, Gabriela Kedziora, Ilse Kett, Manuela Kick, Marion König, Jürgen Kroher, Jürgen Kunz, Martin Lucke, Susanne Lüftenegger, Sonja Mark, Kerstin Meckl, Martina Moller, Andreas Oschatz, Monika Ottersbach, Claudia Pech, Anja Pröm, Marion Prucker, Stefan Schedl, Thomas Schell, Maria Schöffel, Karin Schulz, Bettina Scotta, Anja Seifert, Simona Sperl, Ursula Stanislawczyk, Alexandra Stock, Olga Umova, Simone Wegerer, Christine Wittmann, Petra Wüst, Ülkü Yalcin, Gerda Zettl, Mike Zschögner.

Diese Meldung basiert auf einer Pressemitteilung der Witt-Gruppe und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.