Fast 800 ältere Frauen und Männer haben in der „Woche der Senioren“ im Maria-Seltmann-Haus die Aktionen, Schnupperstunden und Veranstaltungen dort besucht. Viele Teilnehmer informierten sich an Ständen oder in Vorträgen über Themen wie „Taschendiebstahl und Einbruchschutz“, „Die drei Vollmachten“ oder „Mobil bis ins hohe Alter mit einer Knie-Prothese“ und probierten Kursangebote in verschiedenen Bereichen aus. „Es hat richtig Spaß gemacht ,und ich habe neue Leute kennen gelernt“, bilanzierte eine Besucherin, die am „Lach-Yoga“ teilgenommen hatte.
Die Veranstaltungswoche wurde abgeschlossen mit einem Musikantenstammtisch, den dritter Bürgermeister Reinhold Wildenauer moderierte. Die Volksmusikgruppen "Guade Freind", "Anderersaits" und "Kreizderquer" sowie die "Seebauer Moidln" unterhielten dabei die begeisterten Besucher.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.