Dank der großen Besuchernachfrage beim Konzert in St. Michael konnte ein Überschuss von insgesamt 2400 Euro erzielt werden. Clubpräsidentin Christiane Bardenheuer überreichte jeweils 800 Euro an die Regenbogenwerkstatt des Heilpädagogischen Zentrums Irchenrieth, an die Hausaufgabenhilfe des Arbeitskreises Asyl und an das SOS Kinderdorf Oberpfalz in Immenreuth. „Wir sind allen Beteiligten sehr dankbar, dass sie zu diesem wunderbaren Ergebnis beigetragen haben“, sagte Bardenheuer bei der feierlichen Spendenübergabe. Überreicht wurden die Zuwendungen an die stellvertretende Vorstandsvorsitzende des HPZ Irchenrieth, Brigitte Krause, an Jost Hess vom Arbeitskreis Asyl und an Einrichtungsleiter Holger Hassel vom SOS-Kinderdorf Immenreuth. Mit dem Geld will die HPZ-Regenbogenwerkstatt arbeitsbegleitende Maßnahmen, unter anderem Museumsbesuche, finanzieren. Auf eine Jahresschulabschlussfahrt „auf den Spuren der Römer nach Regensburg“ können sich die Kinder und Jugendlichen der Hausaufgabenbetreuung des AK Asyls freuen. Im SOS-Kinderdorf soll die Ausstattung der neun Wohngruppe für „Kinder mit Rückkehroption“ verbessert werden. „Uns hat es viel Spaß gemacht“, stellte Sonja Rummler, Chorleiterin von "Hope and Joy" fest. Über eine Neuauflage eines Benefizkonzerts könnte auch gesprochen werden.
Weiden in der Oberpfalz
28.05.2019 - 15:45 Uhr
Wohltaten dank Gospelchor
von Siegfried Bühner

Spendenübergabe beim Inner-Wheel-Club Weiden. Mit dabei sind Clubpräsidentin Christiane Bardenheuer (Siebte von links) und die Spendenempfänger Holger Hassel vom SOS-Kinderdorf, Brigitte Krause vom HPZ-Irchenrieth und Jost Hess vom Arbeitskreis Asyl (Vierter, Fünfte und Sechster von links)
Bild: Bühner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.