Zeugen beobachteten am Montag gegen 14.45 Uhr in einem Haus in der Straße Am Alten Dorf die Rauchentwicklung und verständigten die Feuerwehr. Zum Glück. Denn die Rettungskräfte kamen gerade noch rechtzeitig ins Innere der Wohnung, teilt die Polizei Weiden mit. Dort hatte sich bereits die Küchenzeile entzündet, weshalb dicker Rauch durch die Wohnung und durch das Fenster nach außen drang. Laut Polizei konnte der Brand aber durch die Feuerwehr Weiden zügig gelöscht werden. Damit offenbarte sich auch die Ursache für das Feuer: Eine Bewohnerin hatte in der Küche vergessen, die Herdplatte abzustellen, als sie Wohnung verlassen hatte.
Parallel zu den Löscharbeiten bereiteten die anderen Rettungskräfte eiligst auf die Evakuierung des Mehrfamilienhauses vor, die dann aber nicht mehr nötig war.
Durch den Brand entstand in der Wohnung ein Schaden von etwa 10000 Euro. Verletzt hat sich niemand, Anwohner konnten in ihren Wohnungen bleiben. Einzig der Straßenverkehr war - wie bereits erwähnt - länger beeinträchtigt, da die Polizei das Umfeld des Brandherdes abgesperrt hatte. So konnte sie den Rettungskräften das Arbeiten ermöglichen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.