Mit einer Arbeitslosenquote von 2,8 Prozent zeigt sich der Arbeitsmarkt weiterhin im Aufwärtstrend. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist eine Verbesserung um 0,6 Prozentpunkte erkennbar. So berichtet die Agentur für Arbeit Weiden über 3356 arbeitslose Männer und Frauen und über einen Rückgang um 754 Erwerbslose gegenüber Mai 2021. „Der Vergleich mit den Vorjahren zeigt, dass die Zahlen nun das Vorkrisenniveau unterschritten haben,“ informiert Thomas Würdinger, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Weiden.
In den vergangenen vier Wochen ist die Zahl der Erwerbslosen in der Stadt Weiden auf 981 gesunken. Gegenüber Mai 2021 ist dies eine Abnahme um 324 Personen. Die Arbeitslosenquote lag im Mai bei 4,2 Prozent und somit eine Verbesserung um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat, zum Vorjahresmonat verbessert sich die Quote um 1,3 Prozentpunkte. Im Berichtsmonat war die Agentur für Arbeit Weiden für 413 arbeitslose Menschen im Stadtgebiet zuständig. Das Jobcenter Weiden-Neustadt berichtet über einen Abbau um 24,5 Prozent zum Vorjahr und ist momentan für 568 arbeitslose Männer und Frauen erster Ansprechpartner bei der Jobsuche. 1057 Arbeitsstellen sind momentan im Arbeitgeberservice für das Stadtgebiet Weiden gemeldet.
Sinkende Zahlen
Im Zuständigkeitsbereich der Weidener Arbeitsagentur waren insgesamt 1876 Männer und 1480 Frauen arbeitslos gemeldet. Von Arbeitslosigkeit betroffen waren 1618 ältere Personen, 6,2 Prozent weniger als im Vormonat. Die Zahl der arbeitslosen Frauen sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um 17,6 Prozent oder 316 Personen. 554 Menschen ausländischer Herkunft waren im Mai von Erwerbslosigkeit betroffen, das sind 9,6 Prozent weniger als im Vormonat. 984 Männer und Frauen konnten im Mai ihre Arbeitslosigkeit beenden. Dagegen meldeten sich in den letzten vier Wochen insgesamt 773 Männer und Frauen neu oder erneut arbeitslos.
Seit Einführung der Hartz-IV-Reformen werden arbeitslose Menschen mit Anspruch an die Arbeitslosenversicherung von der Agentur für Arbeit und hilfebedürftige Arbeitslose von den Jobcentern betreut. Im Mai waren 1703 Männer und Frauen in der Arbeitslosenversicherung gemeldet, 429 Personen weniger als im Vorjahresmonat. Die Jobcenter waren für 1653 arbeitslose Menschen zuständig, 325 Arbeitslose weniger als im Mai 2021.
Situation am Ausbildungsstellenmarkt
Seit Beginn des Berufsberatungsjahrs im Oktober meldeten sich im Bezirk der Agentur für Arbeit Weiden 1056 Bewerber für Berufsausbildungsstellen, 45 mehr als im Vorjahreszeitraum (+4 Prozent). Zugleich gab es 2.299 Meldungen für Berufsausbildungsstellen, das entspricht einem Plus von 187 (+9 Prozent). Ende Mai waren 394 Bewerber noch unversorgt und 1267 Ausbildungsstellen noch unbesetzt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es weniger unversorgte Bewerber (-41 Personen oder -9 Prozent), die Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen war größer (+159 Stellen oder +14 Prozent). Würdinger appelliert an alle Schulabgänger und junge Erwachsene ohne Berufsausbildung, bei der Suche nach einer Ausbildung das Beratungsangebot der Arbeitsagentur zu nutzen. Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800/4555500 können Beratungstermine vereinbart werden.
3689 Stellenangebote waren dem Arbeitgeber-Service gemeldet. Gegenüber Mai 2021 ist das ein Zuwachs um 1111 Stellen oder 43,1 Prozent. Arbeitgeber meldeten im Mai 559 neue Arbeitsstellen, das waren 103 Stellen oder 15,6 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Seit Jahresbeginn sind damit 2851 Stellen eingegangen. Insgesamt bieten Arbeitgeber in Produktions- und Fertigungsberufen (1497 Stellen), im Bereich Verkehr und Logistik (591), im Baubereich (323) sowie im Gesundheits- und Sozialwesen (394) neue Jobmöglichkeiten.
Mai-Zahlen der vergangenen Jahre im Vergleich
- Arbeitslosenzahlen im Mai 2022: 3356
- Arbeitslosenzahl im Mai 2020/2021: 4609 auf 4110
- Arbeitslosenzahl im Mai 2019: 3761













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.