Der CSU-Ortsverband Weiden-West hatte in diesem Jahr schon am Freitag zum traditionellen Starkbierfest ins Pfarrheim Maria Waldrast geladen. Doch auch einen Tag früher kamen die Gäste und besetzten das Pfarrheim bis auf den letzten Platz. Auf der Knopfharmonie spielte Georg „Buwe“ Voit zur Unterhaltung zünftig bayerische und böhmische Musik.
Schirmherren waren Christian Doleschal, Mitglied im Europaparlament, und CSU-Fraktionsvorsitzender Benjamin Zeitler. Ortsvorsitzender Wolfgang Gleissner hieß außerdem Bundestagsabgeordneten Albert Rupprecht, Bürgermeister Lothar Höher und zahlreiche Stadträte sowie Parteivorsitzenden Stephan Gollwitzer willkommen.
Mit zwei Schlägen zapfte Doleschal das Fass der Gambrinus Brauerei an. Für das leibliche Wohl sorgte das Team um Ella Voit. Petra Riehl, Dieter Hagen, Irmi Höher und Heike Gmeiner, sie hatten alle Hände voll zu tun, um die rund 100 Gäste zu versorgen. Auch Zeitler und Gollwitzer halfen tatkräftig mit.
Das traditionelle Ratespiel wurde von Stadtrat Hans-Jürgen Gmeiner und CSU-Ortsvorsitzendem Stockenhut Phillip Roider durchgeführt. Glücksfee war Emely Buhle, begleitet von ihrer Mutter Sandra. Es musste das Gewicht einer Riesenbreze, spendiert von Bäckermeister Thomas Reuter, erraten werden. Am nächsten dran war Dietmar Auer, der als Hauptpreis eine Fahrt nach Straßburg gewann. Melanie Wager darf den Landtag in München besuchen. Weitere Preise gingen an Werner Schicker und Thomas Reich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.