Die inhaltsreiche Festpredigt wie auch die sinnvollen Ausführungen von Pater Schwemmer beim anschließenden Konvent standen heuer ganz unter dem Zeichen des Jahresthemas "Gott ist immer in unserer Reichweite". Der Weltfrieden sei gefährdet, die Folgen der Umweltsünden würde immer deutlicher und durch den Glaubensschwund würde die Kirchen immer leerer. Das seien nur einige der Probleme.
"Wo führt das alles hin? Wo zeigt sich Gott? Hat die Kirche noch Zukunft?", fragte der Geistliche in die Runde. "Doch als Glaubende bekommen wir Stärkung von Gott, so dass wir mit all den Fragen und Problemen als Christen und Sodalen unseren Weg gemeinsam weiter gehen können", so der Geistliche. Eine rege Diskussion über verschiedene Glaubensfragen schloss sich der Predigt an. Während des Konvents wurde auch der seit der letzten Zusammenkunft verstorbenen Sodalen im Gebet gedacht. Obmann Anton Werner verwies auch noch auf verschiedene Literatur hin, die er für Interessenten vorrätig hat.
Dann standen die Mitgliederehrungen an: Für 60-jährige Zugehörigkeit wurden Andreas Ritz, Peter Schwandner und Matthias Seegerer mit Urkunde und Ehrennadel ausgezeichnet. Unter anderem wegen Krankheit waren die Vereinsjubilare nicht anwesend. Die Auszeichnungen werden vom Obmann nachgereicht. Der nächste Konvent findet im Februar 2021 statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.