Nach ein paar Jahren Pause packt es die Landjugend Weidenthal wieder an und studiert ein neues Theaterstück ein. "Jetzt hamma den Salat" lautet die bayerische Komödie, die von Manfred Bogner verfasst wurde und in drei Akten spielt. Die Proben sind bereits seit mehreren Monaten in vollem Gange. Akteure auf der Bühne sind Johannes Eckl, Anna Forster, Lukas Irlbacher, Julia Forster, Johannes Irlbacher, Kerstin Blödt und Bastian Kraus.
Zum Inhalt des Stücks soviel: Viehbauer Oskar liebt nicht nur seine Viecher sondern auch das Fleisch, während sein Nachbar, Bio-Bauer Toni, ein glühender Verfechter der gesunden fleischlosen Kost ist. Da ist es nicht verwunderlich, dass die ungleichen Bauern durch ständige Sticheleien immer wieder aneinandergeraten und die Frage, ob nun Fleisch und Wurst oder vegetarisch bis vegan das Wahre ist, wird immer wieder lautstark diskutiert. Als dann noch eine Fernsehprominenz und eine Fitness-Trainerin auftauchen, bringt das den Alltag der beiden Bauern gehörig durcheinander.
Premiere ist am Samstag, 25. März, um 19.30 Uhr im Mehrzweckraum im Schulhaus in Weidenthal. Weitere Aufführungstermine sind: Sonntag, 26. März, um 19.30 Uhr, Samstag, 1. April, um 19.30 Uhr sowie Sonntag, 2. April, mit zwei Aufführungen sowohl um 14 Uhr als auch um 19.30 Uhr (immer in Weidenthal).
Platzreservierungen sind möglich bei Paula Kirchberger unter 0176/45 658 781 (Montag bis Freitag ab 17.30 Uhr, ansonsten ganztägig) oder per WhatsApp, sowie unter der E-Mail-Adresse kljb.weidenthal[at]gmail[dot]com. Der Kartenverkauf findet an der Abendkasse statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.