Bei der Kneipp-Aktionswoche "Kräuter mit allen Sinnen erleben", durften die "Kleinen Strolche" vom Kindergarten St. Michael aus Weidenthal auf vielerlei Wegen Kräuter bestimmen und genießen. Bei verschiedenen Angeboten, wie Kräutermemory, Kochaktionen oder einer Kräuterschatzsuche durch den Ort, lernten auch schon die Kleinsten Spitzwegerich, Giersch und Löwenzahn altersgerecht in ihrer Wirkung kennen.
Im Rahmen der Aktionswoche lud das Team des Kindergartens auch die Eltern zu einer Eltern-Wildkräuterwanderung ein. Kräuterführerin Sandra Schiesl und Nicole Rohrwild öffneten bei einer entspannten Abendrunde den Eltern die Augen für die Schätze der Natur rund um Weidenthal.
Zu Beginn bekamen die Teilnehmer Sammeltipps mit Anmerkungen für Schwangere und Allergiker. Der wichtigste Hinweis jedoch war, die Kinder immer wieder daran zu erinnern, dass sie nicht eigenhändig Kräuter ernten und essen. Im "Unkraut" auf den heimischen Wiesen entdeckten die Teilnehmer im Anschluss essbare und heilende Pflanzen wie Brennnessel, Schafgarbe, Vogelmiere, Johanniskraut und Beinwell.
Bei herrlichem Wetter wurden alle eingeladen, den Abend im Garten des Kindergartens mit vorbereiteten Delikatessen, darunter Kräuterlimo, Blütenbutter, Kräuterquark, Kräuterstangen und Schokoladen-Gundermann-Blättern kulinarisch ausklingen zu lassen. Es gab noch ein Kräuterrätsel und die Eltern freuten sich über ein von den Kindern zubereitetes Kräutersalz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.