Jahrzehnte bei der Feuerwehr Weiding: Treue Mitglieder ausgezeichnet

Weiding
09.03.2023 - 09:07 Uhr
Die Verantwortlichen der Feuerwehr und Bürgermeister Manfred Dirscherl sind stolz auf die Urgesteine der Feuerwehr. Im Bild die anwesenden Geehrten.

Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Weiding im Gasthaus „Zum Frauenstein“. Vorsitzender Andreas Pfauntsch ging in seinem Tätigkeitsbericht auf die Aktivitäten des Vereins seit der letzten Generalversammlung ein. So besuchten die Mitglieder verschiedene Veranstaltungen wie Fahrzeugsegnungen und Faschingsbälle, aber auch eigene Feste wie das Gartenfest zu Fronleichnam und das traditionelle Herbstfest wurden gefeiert. Andreas Pfauntsch bedankte sich bei allen, die zu einem guten Gelingen beigetragen haben sowie bei der Gemeinde, "die immer ein offenes Ohr für die Belange der Feuerwehr hat".

Kommandant Andreas Ferstl gab in seinem Tätigkeitsbericht einen Rückblick auf die Einsätze des vergangenen Jahres und freute sich über inzwischen 14 Atemschutzgeräteträger, darunter zwei Frauen. Auch er bedankte sich für die Einsatzbereitschaft bei seinen Aktiven.

Jugendwartin Annalena Zilk war stolz auf das große Engagement ihrer acht Schützlinge, die auch Abzeichen-Prüfungen mit meisterten. Dann rückten die "Altgedienten" in den Mittelpunkt. Zahlreiche Ehrungen standen an – sogar für 70 Jahre Mitgliedschaft. 25 Jahre sind Erika Betz, Marianne Wirnshofer, Helga Fiedler, Karina Pfeiffer, Ludwig Liegl, Thomas Ferstl, Christian Piehler, Benedikt Huber, Josef Liegl jun. und Willibald Wirnshofer beim Verein. Für 50 Jahre Treue wurden Helmut Betz, Josef Eiber, Andreas Ferstl sen., Josef Lesser, Fritz Lindmeier, Reinhold Rapl, Rudolf Betz jun., Hans Wirnshofer, Johann Hermann, Willi Weber, Hans Beck jun., Willi Bronold, Richard Ferstl, Rudolf Rosenmüller und Josef Betz ausgezeichnet. 60 Jahre sind Wolfgang Pfaffl und Josef Liegl sen. Mitglied im Verein. Johann Zwicknagl bringt es sogar auf 70 Jahre.

Bürgermeister Manfred Dirscherl ging auf die gute Jugendarbeit bei der Weidinger Feuerwehr ein und bedankte sich bei den Aktiven, die den Brandschutz in der Gemeinde sicherstellen. Außerdem sicherte er auch weiterhin die Unterstützung der Gemeinde zu.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.