Die Eröffnung der Neuauflage nahm Schützenmeister Horst Fettke vor, der dazu Gauschützenmeister Manfred Muck, Bürgermeister Manfred Dirscherl und Führung des Schützengaus am Schießstand willkommen hieß. Der Gauschützenmeister bedankte sich bei den Weidinger Schützen für die Ausrichtung des Wettbewerbs. Bürgermeister Dirscherl nannte das Gauschießen "einen Höhepunkt im Schützenjahr". Die Redner gratulierten dem Ausrichter zum 95. Vereinsgeburtstag und appellierten an die Vereine im Gau, sich rege am Schießen zu beteiligen.
Schießmöglichkeiten bestehen noch am Freitag, 14. und Samstag, 15. September von 19 bis 22 Uhr. Die Einlage beträgt drei Euro. Ermittelt werden der Gaukönig, die Gauliesl und der Gaujugendkönig. Weitere fünf Schuss sind auf einen der vier Wanderteller (Jugend, Damen, Schützen, Senioren) abzugeben. Die drei besten Teiler eines jeden teilnehmenden Vereins kommen in die Wertung.
Anschließend begaben sich die Ehrengäste zum Schießstand und eröffneten mit dem ersten Schuss die Schießveranstaltung. Die Gaukönigsproklamation findet am Samstag, 22. September um 19 Uhr im Gasthaus "Zur Post" statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.