Eine Rückschau auf das zu Ende gehende Jahr hielt die Spielvereinigung (SpVgg) Weigendorf im Saal des Gasthofs Alter Fritz in Haunritz. Vorsitzender Marco Schwab freute sich über Jugendmeisterschaften, einen sehr großen Zulauf bei den jüngsten Fußballern oder den Wiedereinstieg der Tanzgarde mit mehreren Altersklassen. Auch die vielen Arbeiten am Sportgelände fanden Erwähnung – an der Spitze die Installation der neuen Bewässerungsanlage. Zusammen mit seinem Stellvertreter Jörg Kreussel ehrte Schwab langjährige Mitglieder für 25, 40 und gar 50 Jahre Treue zur Spielvereinigung.
25 Jahre Mitgliedschaft: Erika Ertel, Simon Ertel, Dennis Ertel, Susanne Ertel, Gerhard Arnold, Martin Niebler, Jürgen Flemming, Klaus Hämmerl, Daniel Wagner, Richard Dehling, Richard Brandl, Christoph Sperber, Roland Maul, Michael Maul, Peter Renner, Kristina Weber, Werner Nickel, Hans Utz, Markus Rösel, Martin Bergmann.
40 Jahre Mitgliedschaft: Thomas Göhring, Walter Roth, Hans-Peter Hubmann, Karl Schmidt, Georg Haas, Karl Zimmermann, Thomas Luber, Jürgen Müller, Roland Kerstupeit.
50 Jahre Mitgliedschaft: Helene Rahm, Herbert Haas, Hans Luber, Hans Bauer, Erwin Süß, Gerhard Worofski, Hans Schmidt.
Ehrenamtsbeauftragter Roland Prühäuser berichtete, dass der Bayerische Fußballverband die unzähligen Stunden von Walter Gräf als Trainer, Betreuer, Jugendleiter oder Kassier bei der SpVgg Weigendorf zugebracht hat, mit der DFB-Uhr honoriert hat. Gewürdigt wurden zum Abschluss auch an anderer Stelle im Verein geleistete Dienste. Neben Küchenhelferinnen wie Klara Ertel und Gertraud Schwab bekamen zum Beispiel die Damen, welche die Trikots der Herrenteams immer wieder auf Vordermann bringen, Geschenke überreicht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.