Ein buntes Programm haben die Verantwortlichen anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums der Spielvereinigung Weigendorf zusammengestellt. Am 19. und 20. Juli wird am Sportgelände Hellberg gefeiert. Los geht es am Freitag ab 18 Uhr mit einem Kommers-Dämmerschoppen. Im Rahmen dieses festlichen Auftakts werden verdiente Mitglieder geehrt und es soll kurzweilig auf die Vereinsgeschichte zurückgeblickt werden. Die Bevölkerung ist hierzu eingeladen.
Ab etwa 20 Uhr wird erstmalig ein American-Gladiator-Gaudi-Turnier für Jung und Alt im Festzelt am Hellberg ausgetragen. Dabei stehen sich immer zwei Teilnehmer auf zwei Podesten gegenüber und versuchen sich mit Hilfe von Keulen gegenseitig vom Podest zu stoßen. Die Teilnehmer sind geschützt und landen sicher auf dem Luftkissen. Ein Geschicklichkeitsspiel mit hohem Spaßfaktor für Teilnehmer und Zuschauer. Es werden ein Kids-Turnier (8 bis 15 Jahre) sowie ein Senioren-Turnier (ab 16 Jahren) angeboten. Das Startgeld beträgt 10 Euro pro Team bei den Erwachsenen (Kids: 6 Euro). Ein Team besteht aus drei Mitgliedern. Anmeldung info[at]spvgg-weigendorf[dot]de und WhatsApp: 0173/5740984. Für die musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Abend DJ Double DD.
Beim zweiten Bright-Mountain-Festival steht am 20. Juli die Musik ganz klar im Vordergrund. Fünf Bands, zwei Chöre und zwei Tanz-Acts bringen den Sportplatz zum Beben. Den Auftakt machen die Kids on stage (ca. 16 Uhr), das sind die Tanzgarden aus Weigendorf und Neukirchen mit dem Kinderchor Happy heavenly Högenbachtaler.
Danach gehört die Bühne den „Großen“. Geplant sind folgende Spielzeiten: 17.30 Uhr: The Hillmans Blues Band (Funky Rockin City Blues), 18.45 Uhr: Feel the Gang (Schwarz Grüner Rock & Pop Chor), 19.45 Uhr: Highway to Helldrich (Coverrock), 21.15 Uhr: Fischer & Rabe (Piano Soul & Mundart Riot), 22.30 Uhr: Oma Frieda (Alternative/Indie/Rock Coverband), 23.45 Uhr: Misplayced (Melodic Rock from Hell).
Auch kulinarisch wird an diesem Tag bei Burgern, Pommes, Bratwürsten, Kaffee, Kuchen einiges geboten sein. Speisen aus fernen Ländern stehen wie im letzten Jahr zudem wieder auf dem Speiseplan, so dass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Ein Weinstand, Cocktails, Bruckmüller-Bier sowie natürlich auch viele antialkoholische Getränke sind gegen den Durst im Einsatz. Erstmalig wird auch eine Barista-Kaffeebar für erstklassigen Kaffee-Genuss sorgen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.