Weigendorf
05.08.2018 - 11:39 Uhr

Dorffest feuchte Angelegenheit

Regenschauer und zwei Entenrennen halten die Weigendorfer auf Trab.

Geschenke aus dem österreichischen Oed haben (von rechts) Rainer Stütz und Stefan Üblacker für Kommandant Fabian Pickel (Vierter von links) und Feuerwehr-Kassier Walter Luber (Dritter von rechts) mitgebracht. fm
Geschenke aus dem österreichischen Oed haben (von rechts) Rainer Stütz und Stefan Üblacker für Kommandant Fabian Pickel (Vierter von links) und Feuerwehr-Kassier Walter Luber (Dritter von rechts) mitgebracht.

(fm) Dem Dorffest der örtlichen Vereine mit der Feuerwehr an der Spitze ließ sich mehrfach das Motto „Wasser“ zuordnen.

Nachmittags vergraulte erst einmal ein Regenguss die Kaffeegäste. Als der Schauer nachließ, ließen sich einige Kinder zum Mitmachen beim Entenrennen auf dem Weigenbach herauslocken. Fast für jeden gab es einen Preis. Während die Hüpfburg ihren schwankenden Dienst mit den Kindern aufnahm, wandten sich die Großen Kaffee und Kuchen vom Gartenbauverein zu. Kühle Getränke und Schmankerl vom Grill boten Sängerbund sowie Soldaten- und Kriegerkameradschaft an.

Eine angenehme Überraschung war der Besuch von zwei Gästen aus dem österreichischen Oed. Stefan Üblacker und Rainer Stütz hatten vom Geburtstag des Feuerwehr-Kommandanten Fabian Pickel gehört und brachten ihm einen stählernen Florian als Geschenk mit. Eine zweite Figur ist für das Gerätehaus gedacht.

Beim zweiten Entenrennen für die Erwachsenen wurden etwa 200 der kleinen gelben Plastiktierchen auf dem Weigenbach ausgesetzt. Belustigt verfolgten die Zaungäste das Gewusel um Steine und Zweige bis zum Ziel vor der Brücke der B 14. Die ersten drei Gewinner – Annerose Lukes, Ute Pickel und Christoph Utz – freuten sich über nahrhafte Preise.

Genau nehmen es die Kampfrichter beim Zieleinlauf der Enten. fm
Genau nehmen es die Kampfrichter beim Zieleinlauf der Enten.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.