Weigendorf
04.07.2025 - 10:14 Uhr

Kirwa in Weigendorf: Tradition und Unterhaltung in Ernhüll

Die Zeltkirwa in Ernhüll verspricht vom 10. bis 14. Juli ein abwechslungsreiches Programm. Von traditionellem Baumaufstellen bis zu Live-Musik ist für jeden etwas dabei.

Der Kirwaverein freut sich schon auf die Kirwa. Bild: Simone Maul
Der Kirwaverein freut sich schon auf die Kirwa.

In Weigendorf steht die Zeltkirwa in Ernhüll vor der Tür. Vom 10. bis 14. Juli organisiert der Kirwaverein bereits zum vierten Mal das Fest, das mit einem bunten Programm aufwartet. Der Auftakt erfolgt am Donnerstag um 16 Uhr mit der traditionellen Vogelsuppe im Gasthof „Zum Bayerischen Johann“ in Oed. Am Freitagabend sorgt die Rockband „Some1el?e“ ab 19 Uhr für Stimmung im Festzelt, während die Kirwaleit ab 20 Uhr den Barbetrieb eröffnen.

Der Samstag steht im Zeichen des traditionellen Baumaufstellens, das um 14 Uhr beginnt. Am Sonntag startet der Tag mit einem Kirchweihgottesdienst um 9.30 Uhr in der St.-Margarethen-Kirche in Ernhüll. Ab 11 Uhr wird Spanferkel serviert, begleitet von Musik von „Ben Paule“. Das Austanzen findet um 16 Uhr mit den „Spitzboum“ statt, gefolgt von einem DJ-Abend mit „DJ Double D“ ab 20 Uhr.

Der Montag beginnt mit einem Frühschoppen ab 10 Uhr im Festzelt. Die Noukirwa startet um 17 Uhr mit musikalischer Begleitung von „Markus Brand“. Um 18.30 Uhr folgt die alljährliche Verlosung, gefolgt vom Austanzen der Alt-Kirwaleit. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, und auch die kleinen Gäste kommen mit einem Süßigkeitenstand, Karussell und Dosenwerfen auf ihre Kosten.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Kirwavereins Weigendorf und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.