Weigendorf
28.10.2020 - 11:14 Uhr

Später Start mit nicht gerade rosigen Aussichten

Die Garde der SpVgg Weigendorf hat wenig Chancen auf Auftritte im Fasching, will aber trotzdem an ihren tänzerischen Fertigkeiten feilen.

Gut gelaunt gehen die Gardemädchen der Spielvereinigung Weigendorf in die erste Trainingseinheit. Bild: exb
Gut gelaunt gehen die Gardemädchen der Spielvereinigung Weigendorf in die erste Trainingseinheit.

Später als gewohnt und mit eher trüben Aussichten startete die Tanzgarde der SpVgg Weigendorf in ihre elfte Saison. Die Früchte der Arbeit wird sie wohl nicht ernten können, denn Auftritte bei Faschingsbällen sind äußerst unwahrscheinlich. Hohe Corona-Zahlen könnten zudem auch das Training immer wieder infrage stellen.

All das hat die Tänzerinnen und ihre Trainer nicht dazu bewegen können, auf ihr Hobby zu verzichten, steht in einer Pressemitteilung des Vereins zu lesen. Sie wollen versuchen, in den kommenden Monaten an ihren tänzerischen Fähigkeiten zu arbeiten und dabei die aktuellen Hygienevorgaben einhalten.

Zum Trainingsauftakt fanden sich fast alle Aktiven aus der vergangenen Saison wieder ein, und auch im Trainerteam ist nach dem großen Umbruch im vergangenen Jahr eine gewisse Konstanz eingekehrt. Cheftrainerin bleibt Daniela Merkl (Kauerhof), die 2019 dieses Amt übernommen und sich aus der Sicht der SpVgg als echter Glücksgriff für die Weigendorfer Garde erwiesen habe. Sie verfüge über viel Erfahrung als langjährige Trainerin der Garde der Knappnesia Sulzbach-Rosenberg sowie in der Ballettschule Magic Shoes.

Weiter heißt es in der Pressemitteilung: "Corinna Koch, ebenfalls mit großer Gardeerfahrung ausgestattet, muss leider aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten, wird aber weiter den Gardebetrieb mit unterstützen. Dafür rückt mit Alexandra Hahn eine äußerst engagierte und talentierte Tänzerin aus den eigenen Reihen nach. Mit Yvonne Walter hat sich in der zurückliegenden Saison bereits ein Eigengewächs bestens im Trainerstab etabliert, so dass sie nunmehr noch mehr Verantwortung übernehmen kann."

Trainiert wird ab sofort wieder jeden Samstag in der Schulturnhalle in Hartmannshof. Die Bambini (fünf bis sieben Jahre) beginnen um 9 Uhr und werden überwiegend von Yvonne Walter und Alexandra Hahn betreut. Um 10.30 Uhr wirbelt dann die Teenie-Garde über den Hallenboden. In diese Gruppe rücken mehrere Nachwuchstänzerinnen auf, so dass hier rund zehn Aktive zu verzeichnen sind. Diese beiden Gruppen bieten tanzbegeisterten Kindern nach Voranmeldung unter info[at]spvgg-weigendorf[dot]de noch ein Schnuppertraining an.

Um 12 Uhr fällt der Startschuss für die Jugendgarde (acht bis elf Jahre), die voll ausgelastet ist. Die Hygienevorschriften erlauben aktuell nicht mehr als 15 Personen pro Trainingsgruppe möglich. Zum Bedauern der Verantwortlichen konnten in diesem Jahr deshalb nur sehr wenige neue Kinder in die Garde aufgenommen werden.

Weigendorf13.03.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.