Seit 58 Jahren existiert die Spielvereinigung Weigendorf, aber an einen Ehrenabend vermag sich auch unter den Langzeit-Mitgliedern niemand zu erinnern. Brauereichef Anton Bruckmüller gab den Anstoß, das zu ändern. Nach 25 Jahren guter Zusammenarbeit wolle er dem Verein und seinen Helfern etwas zurückgeben. Die angebotenen Freigetränke und einen finanziellen Zuschuss nahm der Vorstand um Marco Schwab gerne an und lud rund 50 Ehrenamtler zu einem Treffen im Sportheimvorbau am Hellberg ein.
Nach einem gemeinsamen Essen wartete eine besondere Auszeichnung auf Helmut Maul. Der "Haunritzer Vollblutfußballer", der seine sportliche Karriere immer noch bei den Alten Herren, habe den Verein seit Jahrzehnten mit seiner Elektrotechnik-Firma unterstützt. Für seine Verdienste verlieh ihm der Bayerische Fußballverband die Vereinsplakette in Silber.
Der Ehrenamtsbeauftragte der SpVgg, Roland Prühäuser, rief dann den langjährigen Dritten Vorsitzenden und Gesamtjugendleiter Jörg Kreussel sowie den Technischen Direktor Helmuth Lukes auf. 2020 und 2021 hatte sie der Fußballverband für ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet, was angesichts der Pandemie aber nicht, wie sonst üblich, in großen bezirksweiten Präsenzveranstaltungen möglich war. Kreussel übernahm dann die Ehrung von "Schleifer" Roland Kerstupeit für neun Jahre als Jugendtrainer, in denen seine Teams schon die eine oder andere Meisterschaft errungen haben. Auch dies fand Anerkennung vom BFV.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.