Weigendorf
07.09.2023 - 17:51 Uhr

Tanzgarde der SpVgg Weigendorf vor dem Trainingsauftakt

Der Saisonstart der Tanzgarde der Spielvereinigung Weigendorf steht bevor. Bild: Daniela Dotzler/exb
Der Saisonstart der Tanzgarde der Spielvereinigung Weigendorf steht bevor.

Nach einem Fasching, in dem wieder Auftritte möglich waren, bereitet sich die Tanzgarde der SpVgg Weigendorf auf eine neue Saison vor. Dies berichtet der Verein in einer Pressemitteilung. Ihr erstes Training werden alle Gruppen am 15. beziehungsweise 16. September in der Schulturnhalle in Hartmannshof absolvieren.

Im Trainerbereich, der vor einem Jahr einen größeren Umbruch erlebte, kehrt demnach Konstanz ein. Mit Natalie Sporrer steht die Cheftrainerin weiter zur Verfügung. Sie verfügt über langjährige Gardeerfahrung und hat heuer ihre Ausbildung zur Tanzlehrerin erfolgreich beendet.

Natalie Sporrer leitet das Training der Teenie-Garde ab 13 Jahren. Diese Gruppe trainiert donnerstags von 17 bis 19 Uhr. Zuvor gehört die Turnhalle der Großen Jugendgarde (8 bis 12 Jahre). Hier wird die Cheftrainerin zukünftig von Paula Zimmermann unterstützt, die seit mehr als zehn Jahren selbst in der Weigendorfer Garde tanzt.

Freitags werden in der neuen Saison die jüngeren Tänzerinnen trainieren. Die Bambini (4 bis 6 Jahre) sind von 16 bis 17 Uhr an der Reihe. Die Kleine Jugendgarde (6 – 8 Jahre) folgt von 17 bis 18 Uhr. Um diese Gruppen kümmern sich mit Samantha Müller und Ivonne Walter zwei etablierte Stammkräfte. Sie wollen mit ihren Mädchen einen Showtanz einüben.

Das Trainerteam bekommt zukünftig organisatorische Hilfe von Claudia Schmid. Corinna Koch wird bei den beiden jungen Nachwuchsgruppen in choreographischen Dingen tätig werden. In allen Gruppen können interessierte Kinder gern ein Schnuppertraining absolvieren. Auskünfte sind per E-Mail an info[at]spvgg-weigendorf[dot]de zu bekommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.