Weigendorf
02.06.2023 - 17:38 Uhr

Welcher Gockel kräht am häufigsten?

Wer schafft's am häufigsten? Genau darum geht es beim offiziellen Gockelkräh-Wettbewerb des Landkreises Amberg-Sulzbach. Er wird an Fronleichnam, Donnerstag, 8. Juni, vor dem Feuerwehrhaus in Weigendorf ausgetragen.

"Kikerikiii", und zwar möglichst oft – darum geht es beim Gockelkräh-Wettbewerb in Weigendorf. Bild: glb
"Kikerikiii", und zwar möglichst oft – darum geht es beim Gockelkräh-Wettbewerb in Weigendorf.

Beim Gockelkräh-Wettbewerb des Geflügelzuchtvereins Haunritz und Umgebung an Fronleichnam in Weigendorf werden die geflügelten Teilnehmer um 9.30 Uhr eingesetzt. Der offene Wettkampf startet dann um 10 Uhr. Ausgetragen wird er in zwei Runden von je zehn Minuten: Es gewinnt der Gockel, der am häufigsten kräht. Wer das ist, wird um 11 Uhr bekanntgegeben. Die Siegerehrung mündet in ein gemütliches Beisammensein.

Ausgezeichnet werden die Sieger der vier Kategorien: Große Hähne, Zwerghähne, Jugendbesitzer und Altbesitzer. Teilnehmen darf jeder Gockelbesitzer mit einem geimpften, beringten oder mit Flügelmarke markierten Gockel aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach wie auch aus dem angrenzenden Nürnberger Land. Gäste sind willkommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.