Mit Stolz und Dankbarkeit blickt die Dorfgemeinschaft Lengenfeld auf das 90. Weihejubiläum der Kirche Sankt Michael. Das Jubiläum wird am Sonntag, 31. August, gewürdigt – mit einem Festgottesdienst und einem Rahmenprogramm.
Mit dem Bau der Kirche begannen engagierte Dorfbewohner im Jahr 1933. 42.000 Ziegel wurden in über 100 Fahrten mit Ochsen- und Pferdefuhrwerken vom Bahnhof Groschlattengrün herangeschafft – eine Leistung, die bis heute tief bewegt. Zwei Jahre später, am 5. September 1935, erfolgte die feierliche Weihe durch Bischof Dr. Michael Buchberger aus Regensburg, begleitet von festlicher Stimmung und großer Anteilnahme aus der Umgebung.
Die Kirche Sankt Michael wurde zum spirituellen Zentrum des Dorfes, in dem sich die Bevölkerung über Jahrzehnte versammelte, dort betete und feierte. Sie steht nicht nur für eine gläubige Vergangenheit, sondern auch für eine hoffnungsvolle Zukunft.
Kirchenpfleger Bernhard Müller sagt zur aktuellen Situation: „Besonders erfreulich ist der Einsatz neuer Ministranten und ehrenamtlicher Helfer, die das Vermächtnis lebendig halten.“ Müller weiter: „Mit zahlreichen Renovierungen in Eigenleistung, einem liebevoll gepflegten Innenraum und regelmäßigen Gottesdiensten ist das Gotteshaus heute Treffpunkt für alle Generationen, unabhängig von Konfession oder Herkunft. Es ist ein Ort der Besinnung und des Austauschs – ein Zeichen dafür, dass Glaube verbinden kann.“
Kirchenverwaltung, Freiwillige Feuerwehr und Dorfgemeinschaft nutzen das Jubiläum für eine gemeinsame Feier. Die katholische Kirchenverwaltung sagt allen Mitwirkenden ein herzliches „Vergelt’s Gott“. Der Appell der Kirchenverwaltung zum 90. Weihe-Jubiläum der Kirche: „Dankbar zurückblicken, mutig vorwärtsgehen und gläubig aufwärts streben.“
Programm zum Weihefest in Lengenfeld
- Das Jubiläum wird am Sonntag, 31. August, um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst begangen. Im Anschluss wird ein Mittagessen – Krustenbraten mit Sauerkraut und Spouzn – angeboten. Telefonische Vorbestellungen erwünscht, per Mobil-Nr. 0171/9733427
- Den Jubiläumstag runden herzliche Begegnungen im Zeichen des Glaubens ab. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie Grillspezialitäten. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg.
- Die Feierlichkeiten beginnen bereits am Samstag, 30. August, ab 18 Uhr mit einem Grillabend im Obstgarten des Dorfgemeinschaftshauses.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.