Josef Ziegler als ältester Mitspieler half auch beim Beleuchten und bei den fünf Proben mit. Die Gesamtleitung und Organisation lag in den Händen von Ulrike Rauch, die kräftig von den älteren Ministranten Lisa und Josef Ziegler, Julian Lehnert sowie Amelie und Sophie Prün unterstützt wurde.
Pfarrer Varghese Putenchira ging bei der Begrüßung darauf ein, dass die Kinder ihren Geburtstag vielleicht einige Tage vorbereiten, die Kirche bereitetet sich im Advent 24 Tage auf die Geburt Christi vor. Bezaubernde Engel verkündeten Christi Geburt, einige Hirten kamen zur Krippe. Sebastian Bertl begleitete von der Empore beim Altar mit Trompetenspiel.
Zu Beginn des Gottesdienstes brachten die Kinder ihre Opferkästchen zum Altar. Mit Orgelbegleitung erklang dann zum Abschluss das feierliche „Stille Nacht“. Die Wartezeit bis zum Beginn der Kindermette verkürzten die „Harmony Sounds“ mit einigen Weihnachtsliedern. Sie erfreuten unter anderem mit „A Weihnacht wias früher war“. Bei der Weihnachtsbäckerei sangen viele Kinder eifrig mit. Die Harmony Sounds begleiteten auch die Kinderchristmette mit ihrem Gesang und Gitarrenbegleitung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.