Weiherhammer
02.04.2019 - 15:28 Uhr

Ab sofort zwei Hotspots

Auf Initiative der Jungen Union (JU) hatte die Gemeinde die Möglichkeit auf freie W-Lan-Hotspots an zentralen Punkten in Weiherhammer und Kaltenbrunn geprüft und schließlich durch das Bauamt realisiert.

Neben Bürgermeister Ludwig Biller (Zweiter von Links) freuen sich die Initiatoren Severin Hirmer, Julian Kraus, Michael Säckl und Julia Härning (von links) über die Inbetriebnahme der zwei vom Gemeinderat beschlossenen W-Lan-Standorte. Bild: bk
Neben Bürgermeister Ludwig Biller (Zweiter von Links) freuen sich die Initiatoren Severin Hirmer, Julian Kraus, Michael Säckl und Julia Härning (von links) über die Inbetriebnahme der zwei vom Gemeinderat beschlossenen W-Lan-Standorte.

Neben Bürgermeister Ludwig Biller freuen sich die Initiatoren und "JU-Räte" Severin Hirmer, Julian Kraus, Michael Säckl und Julia Härning über die Inbetriebnahme der zwei vom Gemeinderat beschlossenen Standorte. So steht ab sofort auf dem Rathausvorplatz am Beckenweiher-Ufer und auf dem Marktplatz in Kaltenbrunn eine kostenlose W-Lan-Verbindung für die Bürger zur Verfügung, die sich in dem Areal aufhalten. Der Zugang erfordert keine gesonderte Registrierung und ist für die Nutzer mit keinen Kosten verbunden. Das Bayerische Staatsministerium für Heimat und Finanzen förderte das Projekt mit 5000 Euro. "Somit ist ein weiterer Antrag der JU im Gemeinderat umgesetzt", freute sich Chef Julian Kraus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.