Das frühwinterliche Ambiente an der Waldwirtschaft passte zum schon zur Tradition gewordenen Adventsbasar des Frauentrios in Weiherhammer. Der Ansturm im Musikpavillon setzte am Samstag schon um 12.45 Uhr ein. Zwei Jahre lang ging dort wegen Corona nichts. Binnen einer halben Stunde waren Advents- und Türkränze sowie Dekobäumchen vergriffen. Gefragt waren auch handgestrickte Wollsachen.
„Wir wollten unseren treuen Kunden, die auch aus Mantel, Etzenricht, Altenstadt und Grafenwöhr kommen, ja eine Freude machen, deshalb gab es keine Preiserhöhung“, erklärten Renate Groß und Anneliese Kohl. Die dritte im Bunde Helga Gebhardt, sorgte, weil auf Krücken angewiesen, das ganze Jahr über für die Näharbeiten. Sabine Pfaller half deshalb beim Verkauf. Zum wiederholten Mal lieferte Hans Himmler eine geschnitzte Krippe. „Und die Nachbarschaft unterstützte uns mit Holzsägearbeiten“, berichtete Kohl. Das Superergebnis am Sonntagabend konnte sich wahrlich sehen lassen: 2028 Euro werden für soziale Zwecke gespendet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.