Weiherhammer
11.07.2021 - 11:34 Uhr

Altbürgermeister Georg Härning feiert 85. Geburtstag

Ehre wem Ehre gebührt: Rund 100 Gäste, Weggefährten, Freunde, Nachbarn, Mandatsträger, ehemalige Mitstreiter, Geistliche, Freitags-Stammtisch gratulierten am Freitagabend Altbürgermeister Georg Härning zum 85.Geburtstag.

Ein Aquarell, das aus der Vogelperspektive das Rathaus mit Beckenweiher zeigt, überreichte amtierender Bürgermeister Severin Hirmer an Georg Härning (Mitte) zum 85.Geburtstag. Mit im Bild (von links) Pfarrer Varghese Puthenchira, dritter Bürgermeister Thomas Schönberger, Julian Kraus, MdL a.D. Georg Stahl, zweiter Bürgermeister a.D. Herbert Rudolph, MdL Stephan Oetzinger, Bürgermeister a.D. Werner Windisch. Bild: bk
Ein Aquarell, das aus der Vogelperspektive das Rathaus mit Beckenweiher zeigt, überreichte amtierender Bürgermeister Severin Hirmer an Georg Härning (Mitte) zum 85.Geburtstag. Mit im Bild (von links) Pfarrer Varghese Puthenchira, dritter Bürgermeister Thomas Schönberger, Julian Kraus, MdL a.D. Georg Stahl, zweiter Bürgermeister a.D. Herbert Rudolph, MdL Stephan Oetzinger, Bürgermeister a.D. Werner Windisch.

Wegen der Hygienevorschriften fiel die Feier in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses bei geöffneten Toren kleiner aus. Und wie der Jubilar zu Weiherhammer gehört, welche Wertschätzung er noch heute genießt, das bewiesen auch die Vertreter der Vereine aus dem Gemeindegebiet, deren Förderer Härning stets war.

Für sie gratulierte Festorganisator Julian Kraus. Im Namen der Gemeinde und im Auftrag des in einer Reha-Klinik weilenden Ersten Bürgermeisters Ludwig Biller, überbrachte dessen Stellvertreter Severin Hirmer die Glückwünsche an den Kommunalpolitiker, der 30 Jahre für die Bürger der Gemeinde Weiherhammer da war, dessen Meinung geschätzt war und der dabei immer Mensch geblieben sei.

„Zum 90. sehen wir uns wieder“ fügte Hirmer hinzu. Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger würdigte als CSU-Kreisvorsitzender Härnings Verdienste sowohl um Weiherhammer als auch um den Landkreis. „Vergelt`s Gott!“ und bleib` uns erhalten!“ schloss Oetzinger. Der Dank des Jubilars galt schließlich „dem lieben Gott, dass er mir die vielen Jahre geschenkt hat und euch allen, dass ihr mit mir feiert.“

Dies geschah denn auch in lockerer Atmosphäre. Nicht nur der „Härning-Schorsch“ vermisste seinen bereits verstorbenen Freund und Spediteur Hans Pfab mit der Drehorgel. Schriftliche oder telefonische Segenswünsche kamen ferner von Pfarrer Matthias Weih, Bundestagsabgeordnetem Albert Rupprecht und Landrat Andreas Meier. „Ich denke an Sie auch im Gebet“ hieß es in der E-Mail vom ehemaligen Pfarrer Irudayaraj Devadass aus Südindien.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.