Weiherhammer
12.10.2024 - 00:01 Uhr
Anzeige

BHS Corrugated: Gemeinsam am Projekt Zukunft arbeiten

Wie das gehen kann, war im September bei der Inhouse-Messe in Weiherhammer zu erkunden – Einblicke in ein Erfolgs-Unternehmen

Das war einfach mega!“, meinte einer der Besucher bei BHS Corrugated. Der Maschinen- und Anlagenbauer – und als solcher weltweit größte Lösungsanbieter in der Wellpappenindustrie – hatte am Donnerstag, 19. September, zur Inhouse-Messe in die Unternehmenszentrale in Weiherhammer (Kreis Neustadt/WN) geladen. Bei der „Inhouse-Messe“ konnten Berufsanfänger und Interessierte, die in ihrem Leben über den nächsten Karriereschritt nachdenken, vor Ort einen innovativen und vor allem attraktiven Arbeitgeber kennenlernen: Es gab Infos über alle Jobs, Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge. Die Messe war erneut ein toller Erfolg für das Unternehmen, was sich nicht zuletzt durch das durchweg positive Feedback der Besucher zeigte.

Unternehmen „zum Anfassen“

Eindrucksvoll, wieviel Info-Power das Unternehmen in ein Zeitfenster von 16 bis 20 Uhr zu packen verstand. Die absoluten Highlights der Messe waren zum einen der interessante Vortrag von Geschäftsführer Christian Engel im FutureLab. Sein Thema: BHS Corrugated als Arbeitgeber (siehe eigener Artikel unten).

Die Besucher konnten zudem an einer spannenden Werksführung durch das ÜBZO, den Digitaldruck sowie durch die Montagehalle teilnehmen. Die Gäste der BHS Corrugated an diesem Tag beteiligten sich überdies rege an den 15 verschiedenen Mitmachaktionen der Fachabteilungen.

Während der Messe ergaben sich natürlich auch viele interessante und aufschlussreiche Gespräche – sowohl mit Schülern über die Ausbildung als auch einigen interessierten Besuchern über den Direkteinstieg.

Die Gäste der BHS Corrugated konnten während der ganzen Zeit von den HR-Profis des Unternehmens ihre Bewerbungsunterlagen checken lassen oder beispielsweise bei Mitmachaktionen und Montage-Aufgaben selbst aktiv werden. Wer wollte, ließ sich im Fitnessstudio seine Handkraft messen oder kochte in der Espresso-Lounge gemeinsam mit anderen und kam so ins Gespräch mit potenziellen künftigen Kolleginnen und Kollegen.

Attraktive Preise zu gewinnen gab es bei der „BHS-Rallye“, nämlich ein iPad Air (Hauptpreis), einen Bluetooth-Lautsprecher (zweiter Preis) und AirPods Pro (dritter Preis).

Bei der Inhouse-Messe in Weiherhammer präsentierten sich die diversen Fachabteilungen. Die Besucher erhielten ein gutes Verständnis davon, wer und was hinter „BHS Corrugated“ steht. Und: Sie bekamen einen Einblick in die breite Palette an Berufen, die es im Unternehmen gibt. Was macht das Technische Produktdesign? Bei der Messe gab es Antworten auf diese Frage. Welche Aufgaben hat ein Fachinformatiker bei BHS Corrugated? Potenzielle Kolleginnen und Kollegen erklärten es gerne. Was macht eigentlich ein Produktionstechnologe? Die Besucher erfuhren es in Weiherhammer vor Ort. Welche Karrierechancen haben Kaufleute für E-Commerce im Unternehmen, wie sieht der Alltag von Industriekaufleuten bei BHS Corrugated aus? Auch dazu gab es Informationen aus erster Hand.

Die BHS-Familie lässt sich nicht auf die Produktion von Wellpappenanlagen reduzieren, wenngleich es sich dabei um das Kerngeschäft handelt.

So gehört beispielsweise die Tochter BHS Intralogistics zur BHS-Familie, die eigenständige LUCE-Stiftung und das ÜBZO, das sich für die überbetriebliche Ausbildung auch anderer Unternehmen engagiert.

Am 19. September nicht dabei gewesen? Infos zu Karrieremöglichkeiten und weiterführende Kontaktmöglichkeiten gibt es auf der Webseite des Unternehmens.

Interessanter Vortrag von Christian Engel

BHS ist mehr. BHS ist Vielfalt. Hinter dem BHS-Gedanken steht der Traum einer Wissensregion, der Traum des gelebten Fortschritts, der Spirit des Etwas-gemeinsam-schaffen-Wollens. Die Besucher der Inhouse-Messe konnten an diesem Traum für einige Stunden teilhaben und erfahren, welche Wege es gibt, dies auch dauerhaft zu tun. Ganz konkret wurde es hierzu im interessanten Vortrag von Geschäftsführer Christian Engel, der im „FutureLab“ über „BHS Corrugated als regionaler Arbeitgeber“ sprach und ein Unternehmen vorstellte, das mit einem engagierten Team und fähigen, motivierten Individuen an einem gemeinsam Projekt arbeitet: dem Projekt Zukunft.

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.