Viele Jahre Betriebserfahrung würdigten Lars und Christian Engel, Geschäftsführer der BHS Corrugated, bei der diesjährigen Jubilarfeier im Innovision Center. Traditionell wurden die Antworten auf die Schätzfragen nach Summe der Altersjahre und Know-How-Jahre der 55 Jubilare mit jeweils einer Flasche Champagner honoriert. Zählt man das Lebensalter der geehrten Beschäftigten zusammen, sind es 3245, die Jahre der Betriebszugehörigkeit summieren sich dabei auf 1816.
In einer Betrachtung der derzeitigen Weltwirtschaftslage ging Christian Engel auf die derzeit nicht sehr verlässlichen Umsatzmärkte in den USA und China mit ihren abnehmend sicherheitsvermittelnden Investitionsaussichten ein. Gerade in den USA sei der Niedergang der Demokratie ersichtlich. Die Zeit, in denen die meisten der Jubilare aufgewachsen sind, war eine Zeit des Strebens nach Frieden und dem Wachstum von wirtschaftlicher Stärke. In dieser Zeit konnten die Jahresumsatzzahlen des Unternehmens durch Einsatzbereitschaft und Engagement der Mitarbeiter von 30 Millionen Euro auf 900 Millionen Euro gesteigert werden, ohne dass in gleichem Maße die Mitarbeiterzahlen steigen mussten.
In den nächsten sechs Jahren soll das Jahresumsatzziel von über 1,6 Milliarden erreicht sein. Bislang war hierfür die Grundlage der Bau und Vertrieb von Wellpappenanlagen. Eine Fokussierung auf bereits vertraute Geschäftsfelder statt eines Verzettelns in unbekannte Risiken werde die Basis des wirtschaftlichen Überlebens bleiben. Vorarbeit wurde hierzu bereits durch Investitionen in den Digitaldruck, die Robotik oder auch in die Logistik geleistet.
Die derzeitige wirtschaftliche Lage in Deutschland sei jedoch schwierig. Voraussetzungen für unternehmerisches Engagement seien derzeit spärlich gesät. Der große Rückhalt für das Unternehmen bleibe jedoch die Belegschaft.
Geehrt wurden: 50 Jahre: Manfred Troidl; 45 Jahre: Michael Spannbauer, Norbert Weiherer, Gerald Rittner, Gerd Heese, Peter Rass, Michael Rittner, Klaus Schmeller, Bernhard Beßenreuther, Martin Grill, Hans-Dieter Faltenbacher, Günter Kick und Stefan Roth; 40 Jahre: Günter Rosenberger, Ludwig Heibl, Bernhard Gleißner, Erwin Kiener, Dieter Ludwig, Manuela Fenzl, Thomas Hagn und Josef Maul; 25 Jahre: Ingo Gall, Raimund Bodensteiner, Michael Reiser, Daniel Walter, Jürgen Schießl, Klaus Dippl,
Anton Bauer, Bernhard Bogner, Margit Ertl, Tanja Glaß, Martin Hägler, Jürgen Hammer, Thomas Lehner, Sonja Drexler, Wolfgang Stopfer, Oliver Zeiler, Markus Schell; In Rente eingetreten: Christa Münster, Peter Enslein, Ralf Schreiter, Robert Tafelmeier, John van der Meij, Hermann Bekermann,
Hermann Mensing; Altersteilzeit/Freistellungsphase: Michael Graubmann,
Karl Gebhard, Willi Bär, Franz Krichenbauer, Karin Riedl, Friedrich Bayer, Dieter Rittner, Hermann Schröder und Werner Steger.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.