Am Samstag und Sonntag, 29. und 30.Juli, wird der ideale Festplatz an der ehemaligen OWV-Blockhütte, jetzt Waldwirtschaft, in einen riesigen Biergarten verwandelt. Anstelle der Sommerserenade hat sich das Vereinskartell (VK) Weiherhammer entschlossen, das Waldfest des inzwischen aufgelösten OWV wieder aufleben zu lassen.
Start ist am Samstag um 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Die Kinder können sich in der Hüpfburg oder am Lasergewehrstand der Schützen vergnügen. Ein Süßigkeitenstand steht auch bereit. Ab 16 Uhr grillt das VK Makrelen. Ab 17 Uhr spielt "s`Vilsblech" unplugged zünftig bayerisch auf.
Der Sonntag beginnt um 9 Uhr mit einem ökumenischen Freiluftgottesdienst. Die "Hulzstoußboum" gestalten den Frühschoppen. Neben Bier und Wein durch das VK sorgt das Team der Waldwirtschaft an beiden Tagen für die Speisen. Zum Sonntagstisch gibt es auch Schnitzel und Braten, ab 13 Uhr Kaffee und Kuchen. Das Kinderprogramm wird durch Schminken und Glitzertattoos erweitert. Den Kontakten des evangelischen Pfarrer Marcio Trentini ist es zu verdanken, dass um 17 Uhr das Orchestra Municipal de Imigrante aus seiner brasilianischen Heimat ein Gastspiel gibt. Das Ensemble befindet sich auf einer zweiwöchigen Reise durch Deutschland und macht an diesem Tag Halt in Weiherhammer.
Die Zufahrt zum Festplatz ist an beiden Tagen gesperrt. Autos sind an ausgewiesenen Parkplätzen abzustellen. VK-Vorsitzender Julian Kraus: "Wir hoffen, dass das Wetter es gut mit uns meint"
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.