Weiherhammer
25.09.2022 - 11:51 Uhr

CSU Weiherhammer feierte ihr Jubiläum 75+1

Beim Anschneiden derJubiläumstorte waren (von links) dabei: Altbürgermeister, Ehrenmitglied Georg Härning, Stephan Oetzinger, FU-Chefin Nicole Presche, Bürgermeister Ludwig Biller, Severin Hirmer, FU-Kreisvorsitzende Susanne Reithmayer, Georg Stahl, stellvertretende CSU-Bezirkschefin Stefanie Dippl und DRitter Bürgemeister Thomas Schönberger. Bild: bk
Beim Anschneiden derJubiläumstorte waren (von links) dabei: Altbürgermeister, Ehrenmitglied Georg Härning, Stephan Oetzinger, FU-Chefin Nicole Presche, Bürgermeister Ludwig Biller, Severin Hirmer, FU-Kreisvorsitzende Susanne Reithmayer, Georg Stahl, stellvertretende CSU-Bezirkschefin Stefanie Dippl und DRitter Bürgemeister Thomas Schönberger.

„Die Erfolgsgeschichte von Weiherhammer ist maßgeblich mit der CSU verbunden. Die CSU war schon da, als es die Gemeinde Weiherhammer noch gar nicht gab“, fasste CSU-Kreischef und Stimmkreisabgeordneter Stephan Oetzinger seinen Glückwunsch zum 75+1-Jubiläum zusammen. Dank der verbindenden Kraft einer CSU sei das Bild in der Region in den vergangenen Jahrzehnten verändert und geprägt worden.

Bei Oetzingers Dank an einen der Motoren in Gemeinde und Landkreis, Schorsch Härning, für seinen enormen Einsatz gab es spontanen Beifall. Auch unter Bürgermeister Ludwig Biller seien Weichenstellungen getroffen und die Entwicklung vom bis 1952 kleinen Etzenrichter Ortsteil am Beckenweiher zur Industriegemeinde mit vielen Bausteinen begleitet worden. Dabei konnten die Bürgermeister auf ein politisches Netzwerk bauen. Als Beispiel nannte Oetzinger die Förderung des Alia-Projekts auch aus Mitteln des bayerischen Staatshaushalts.

Dass trotz elf Abmeldungen aufgrund von Erkrankung am Freitag so viele ins BHS-Restaurant "News" gekommen waren, freute Vorsitzenden Severin Hirmer, der zahlreiche Ehrengäste sowie Abordnungen der Feuerwehr und TSG willkommen hieß. „Durch Gemeinsamkeit sind wir heute da, wo wir stehen, und das macht uns stolz“ unterstrich Hirmer. Die Umsetzung des Programms der „Städtebaulichen Entwicklung“ habe die Entstehung eines neuen Ortszentrums bewirkt. „Dazu hat die CSU einen beachtlichen Teil beigetragen.“ In der 24-jährigen Amtszeit von Bürgermeister Georg Härning sei Weiherhammer so geprägt worden. Hirmer lobte auch Frauen-Union und JU, mit ihnen habe man eine über 200 Mitglieder starke Unionsfamilie. Bei der letzten Kommunalwahl sei nicht nur Ludwig Biller als Bürgermeister mit knapp 70 Prozent bestätigt worden. Man habe auch elf Gemeinderatssitze errungen und stelle zwei Kreisräte.

Als Überraschungsgast trat nicht, wie von manchen vermutet, ein Minister, sondern Spaßvogel „Lucky“ auf. Er bewies, dass er 2018 zurecht Bayerischer Witzemeister wurde. Der Festveranstaltung vorausgegangen waren ein stilles Gedenken mit Niederlegung einer Schale am Friedhofskreuz sowie ein Gottesdienst mit Pater Prince in der Pfarrkirche.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.