Weiherhammer
19.07.2019 - 14:04 Uhr

Erst konstruieren, dann spielen

In Zusammenarbeit mit dem Überbetrieblichen Bildungszentrum (Übzo) und der BHS fertigte die Technikgruppe der 8. Klasse ein elektronisches Vier-Gewinnt-Spiel aus Edelstahl.

Stolz ist die Technikgruppe der Mittelschule Weiherhammer mit Fachlehrerin Christina Paul auf ihr selbst konstruiertes und gebautes Spiel Vier gewinnt. Bild: sei
Stolz ist die Technikgruppe der Mittelschule Weiherhammer mit Fachlehrerin Christina Paul auf ihr selbst konstruiertes und gebautes Spiel Vier gewinnt.

Dazu wurde für einige Zeit der Technikunterricht ins Übzo verlegt. Unter Leitung von Norbert Zackel konnten sich die Schüler an einem CAD-Programm erproben, mit Hilfe dessen der Plan für die Konstruktion des Edelstahls gezeichnet wurde.

Die Jugendlichen konnte außerdem den 3-D-Druck der im Spiel verarbeiteten Acrylglasplatte beobachten. Außerdem lernten sie die Technik des Wasserstrahlschneidens kennen. Zum Schluss bekamen sie noch einen Einblick in die Elektronik, die bei dem Vier-Gewinnt-Spiel zum Einsatz kommt. Zackel übergab in der Schule das fertige Spiel, das gleich erprobt wurde. Es ist so programmiert, dass es bei mehreren Spielen hintereinander jeweils den Spielstand anzeigt. So können vielleicht sogar Turniere an der Schule stattfinden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.