Die Grund- und Mittelschule Weiherhammer beginnt, so eine Mitteilung der Schule, das neue Schuljahr mit zwölf Klassen. Der Unterricht für die Jahrgangsstufen 2 bis 9 beginnt um 8 Uhr. Alle Klassen der Grundschule sind im Grundschulgebäude an der Ackerstraße untergebracht, während die fünf Klassen der Mittelschule im Schulgebäude an der Sägstraße untergebracht sind. Die neuen Fünftklässler werden um 8 Uhr in der Aula der Mittelschule begrüßt und zu ihren Klassenzimmern geführt. Die Schulanfänger treffen sich um 9 Uhr mit ihren Eltern ebenfalls in der Aula der Mittelschule, wo sie von der Schulleitung begrüßt und von ihren Klassenleitungen empfangen werden. Der Unterricht endet für sie um 10.30 Uhr, danach wird ein gemeinsames Foto gemacht.
Klasseneinteilungen und Lehrkräfte
Die Klasseneinteilungen sind wie folgt: Klasse 1a wird von Stefanie Heisl geleitet, Klasse 1b von Susanne Winkler, Klasse 2a von Felicitas Schleinkofer, Klasse 2b von Nina Farnhammer, Klasse 3 von Amelie Wagner, Klasse 4a von Markus Ertl und Klasse 4b von Martina Spindler. In der Mittelschule unterrichten Kathrin Gradl-Nicklas (Klasse 5), Stefanie Moller (Klasse 6), Heike Weber (Klasse 7), Katharina Achtert (Klasse 8) und Susanne Mutzbauer (Klasse 9). Weitere Lehrkräfte sind Schulleiter Günther Paul, Sandro Stefinger und Eva-Maria Köbler. Fachlehrerinnen sind Ilona Fritsch, Christina Paul und Susanne Kohl. Barbara Schwemmer steht als Förderlehrerin zur Verfügung. Die mobile Reserve umfasst Theresa Bertelshofer, Verena Welsch, Kerstin Heidrich, Lukas Hösl und Stephanie Schmidt. Religion wird von Sabine Bergler und Lucia Römisch (katholisch) sowie Nannette Schrenk-Lamche (evangelisch) unterrichtet.
Betreuung und Neuerungen
Die Betreuung im Offenen Ganztag wird von Alexandra Lukas und ihrem Team der GFI Weiden koordiniert. Sie findet im Bereich der Mensa im Gebäude der Mittelschule statt und startet ab dem ersten Schultag bis 14 Uhr. Ab der zweiten Schulwoche beginnen auch die Langgruppen bis 16 Uhr mit der Mittagsverpflegung. Anmeldungen sind nach Bekanntgabe des Stundenplans möglich. Neu in diesem Schuljahr ist die Wiederbelebung des Pausenverkaufs ab Montag, 22. September. Die Frühaufsicht für alle Grundschüler erfolgt ab 7.15 Uhr in der Aula der Mittelschule.
Der ökumenische Anfangsgottesdienst findet für die Jahrgangsstufen 1 und 2 am Mittwoch um 10 Uhr und für die Jahrgangsstufen 3 bis 9 am Donnerstag um 10 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche statt. Die Schulbusse fahren zu den gewohnten Zeiten. Die Schule bittet alle Verkehrsteilnehmer, in den ersten Unterrichtstagen auf die Sicherheit der Schulkinder besondere Rücksicht zu nehmen, insbesondere im Bereich des BRK-Kindergartens an der Sägstraße.
Diese Meldung basiert auf Informationen der Grund- und Mittelschule Weiherhammer und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.