. Der Erlös der Veranstaltung geht an örtliche Vereine und Institutionen.
Die Junge Union betätigte sich als Ausrichters. Im Angebot waren die Klassiker Glühwein, Punsch sowie Kaltgetränke. Der Duft der Brat- und Käsewürste vom Holzkohlengrill zog sich über den Festplatz, wie ein Nebelschleier. Die Festdamen der Feuerwehr sorgten mit ihrem Gulasch für kulinarische Abwechslung und etwas warmes, leckeres im Magen. Mit ihrer Teilnahme am Weihnachtsmarkt wollten sie auch Danke sagen, für die Unterstützung aus der Bevölkerung beim Jubiläum in diesem Jahr.
Die Frauen-Union (FU) bereitete frische Waffeln mit unterschiedlichen Füllungen zu. Auch die Kandidaten der Gemeinderatsliste beteiligten sich aktiv. Von Strickwaren bis hin zu Basteleien, konnte man die noch fehlenden Geschenke für das bevorstehende Weihnachtsfest ergänzen, noch dazu für einen guten Zweck. Für eines waren die JU’ler nicht verantwortlich, für den zeitweisen leichten Regen, der aber nicht allzu viele Gäste von einem Besuch des Weihnachtsmarktes abhielt. Der Nikolaus brachte für die Kinder kleine Geschenke mit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.