Mit dem Familien-Benefizkonzert haben die „Harmony Sounds“ die Türen für das bevorstehende Weihnachtsfest weit aufgetan. Nur Kerzen im Altarraum tauchten am Sonntag die Pfarrkirche Heilige Familie in eine erwartungsvolle Stimmung. Licht ins Dunkel brachten die sechs Sängerinnen – zwei waren erkrankt-, die mit ihrer unverkennbaren Klangschönheit einen willkommenen Kontrapunkt zur vorweihnachtlichen Hektik setzten. Dabei kamen auch Klarinette und Xylophon zum Einsatz.
Ein breites Publikum, darunter erfreulich viele junge Familien, unterstützten das Konzert. Und es war eine bunte Mischung für jede Altersgruppe, die in diesen 45 Minuten dargeboten wurde. Den Einstieg bildete das Lied „Die schönste Zeit des Jahres“. Zum Mitsingen für alle folgten „Süßer die Glocken nie klingen“ und „Wir sagen euch an den lieben Advent“. Bei den Liedern „Eisblumen“ und „Kuschel dich ein“, die zur Kälte passten, kam mit der Projektion von Bildern des Landschaftsfotografen Bernhard Rauch auf Leinwand ein weiterer Effekt hinzu.
Im Mitmachteil ließen sich die Kinder von der Singfreude der „Harmony Sounds“ bei der „Schlittenfahrt“ und „Es schneit“ anstecken, die sie mit ausgeteilten Percussion-Instrumenten begleiteten. Besonders fesselte die Mädchen und Buben eine vertonte, mit Handpuppen gespielte Weihnachtsgeschichte über eine Maus und eine Katze. Zu Glanzpunkten gerieten der moderne Satz „Der schönste Baum der Welt“ und als krönende Zugabe „A Weihnacht wie's früher war“. Die Zuhörer quittierten dies mit großem Beifall und spendeten 800 Euro für besondere Anschaffungen des Kinderhauses St. Barbara und des BRK-Kindergartens.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.