Weiherhammer
28.07.2024 - 09:58 Uhr

Jungautorin aus Passion: Luna Winkler liest aus ihrem neuen Buch

Für Luna Winkler aus Neustadt/WN ist das Schreiben ihre größte Leidenschaft. Inspiriert von den Werken von J. R. R. Tolkien schreibt sie selbst und erschafft neue Welten. Jetzt las sie in Weiherhammer aus ihrem neuen Buch.

Die Autorin Luna Winkler gewährt mit einigen ausgestellten Exponaten Einblick in ihre Gefühlswelt. Bild: gmü
Die Autorin Luna Winkler gewährt mit einigen ausgestellten Exponaten Einblick in ihre Gefühlswelt.

In den bisher von der Neustädterin Luna Winkler herausgegebenen Bücher fanden sich vorwiegend viele Kurzgeschichten. Das sollte sich in ihrem neuen Vorhaben mit dem Titel „Der Mann, der niemals lachte“ ändern. Eine Geschichte, ja fast wie aus dem eigenen Leben vieler Mitmenschen ist es geworden. Ein Mann, angekommen in den Mittfünfziger Lebensjahren, mit dem Namen Paul schaut zurück auf ein Leben mit einer Partnerin, in deren Beziehung die Flamme der gegenseitigen Anziehung und Treue immer kleiner wird. Entsprechend wirken seine Gedankengänge, seine Handlungen und seine Gedanken, wie Paul sich seine Zukunft vorstellen könnte.

Die zweite Protagonistin ist Ella, eine Frau, die bald die Altersgrenze zu den Dreißigern überschreitet. Die in ihrem Kopf befindliche Gefühlswelt scheint riesig, hat sie doch das Schicksal, auch mit einer lebensbedrohlichen Diagnose umgehen zu müssen, mit der zu leben sicherlich eine ihrer größten Lebensaufgaben ist.

Die 19-Jährige versteht es, ihre Zuhörer durch Schilderungen vermeintlich normaler Existenzen in eine Welt zu entführen, die auch die eigenen Erfahrungen sein könnten. Nicht wenige der anwesenden Gäste reflektierten die Erlebnisse von Paul und Ella. Trotz ihrer Jugendlichkeit vermittelt sie beim Schreiben viel Verständnis für Lebenssituationen, die eher einer älteren Generation widerfahren sein können.

Noch kann Luna Winkler alle anfallenden Arbeiten alleine meistern. Das beginnt bei der Covergestaltung bis zur letzten Korrekturlesung, was ihr derzeit noch eine große Kostenersparnis bringt. Derzeit sieht sie das Schreiben noch als ihr Hobby. Eine zunehmende Professionalität ist jedoch unverkennbar.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.