Weiherhammer
23.03.2023 - 15:03 Uhr

Junge Union Weiherhammer baut auf 18-jährigen Luis Heibl

Kreisvorsitzende Marina Muhr gratuliert dem Vorstandsteam mit Luis Heibl, Max Unger, Max Kohl, Andreas Klapper (vorne, von links). Dahinter Julian Kraus (Fünfter von links) und, Andreas Helgert (Zweiter von rechts) mit Beisitzern und weiteren Gratulanten. Bild: bk
Kreisvorsitzende Marina Muhr gratuliert dem Vorstandsteam mit Luis Heibl, Max Unger, Max Kohl, Andreas Klapper (vorne, von links). Dahinter Julian Kraus (Fünfter von links) und, Andreas Helgert (Zweiter von rechts) mit Beisitzern und weiteren Gratulanten.

Die Junge Union Weiherhammer baut auf Luis Heibl. Er freue sich auf eine spannende Aufgabe, sagte der 18-Jährige JU-Chef in der Hauptversammlung am Mittwoch im Sportheim. Heibl wird von Max Unger (neu) und Max Kohl im Vorsitz vertreten. Geschäftsführer bleibt Andreas Helgert. Als Schriftführer fungiert nun Julian Kraus, seine Stellvertreterin ist Isabel Helgert. Die Kasse verwaltet Andreas Klapper. Sie prüfen Franziska Kraus und Stefann Wildenauer (neu).

Beisitzer: Lukas Reger, Thomas Janner, Christoph Wagner, Dominik Callejon, Lisa Ziegler, Severin Hirmer, Josef Ziegler. Delegierte zur Kreisversammlung: Severin Hirmer, Luis Heibl, Max Unger, Max Kohl, Julian Kraus, Lisa Ziegler, Andreas Helgert, Lukas Reger. Beim Ausblick auf künftige Aktivitäten verwies Heibl auf das Johannisfeuer am 24.Juni, auf die Schulanfangsaktion, das traditionelle Hirschessen und die Waldweihnacht.

Abschiede seien normalerweise immer ein trauriger Anlass, aber dieser freue ihn riesig, betonte der scheidende Vorsitzende Julian Kraus nach seinem Rückblick. Denn vor über zwei Jahren habe es noch große Bedenken über den Fortbestand der JU gegeben. Mit dem Beitritt von Luis Heibl kam jedoch frischer Wind in den Ortsverband. "Allein 2021 konnten wir durch seinen guten Draht zur Jugend sieben Neuaufnahmen verzeichnen. 2022 und 2023 folgten weitere Zugänge. Aktuell sind es 64 Mitglieder, davon 39 männlich und 24 weiblich", berichtete Kraus.

Kreisvorsitzende Marina Muhr stellte fest, dass nicht nur Corona, sondern auch der Ukraine-Krieg das gesellschaftliche Leben verändert habe. Muhrs Appell an die JU-ler: "Jetzt zusammenstehen und dafür kämpfen, damit die CSU in Bayern am 8.Oktober ein gutes Ergebnis einfährt."

Die JU Weiherhammer als einer der stärksten Ortsverbände im Kreisverband möge sich mit dem "Super-Potenzial" der jetzigen Mannschaft in die Gesellschaft einbringen und im gewohnten Maß engagieren, lautete der Wunsch von CSU-Chef Severin Hirmer. "Ich freue mich besonders, dass der Unterbau der Unionsfamilie gestärkt worden ist" bat Bürgermeister Ludwig Biller um gute Zusammenarbeit.

Wegen Erreichen der Altersgrenze wurden Andreas Schwirzer und Sebastian Biller mit Präsenten verabschiedet. Der neue JU-Chef Heibl dankte seinem Vorgänger Kraus mit einem Geschenk.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.