Weiherhammer
16.08.2019 - 09:29 Uhr

Ein Koffer für den Ernstfall

Für die Brandschutzerziehung in Schulen und Kindergärten oder bei den Feuerwehren hat die Versicherungskammer Bayern einen Notrufkoffer gespendet.

Notrufkoffer Bild: bk
Notrufkoffer

Andreas Krenn, Direktionsbevollmächtigter für Kommunen, übergab auf Bitte von Kämmerer Christian Wirth der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Weiherhammer diesen Koffer an stellvertretenden Bürgermeister Herbert Rudolph.

„Das Erlernen des Notrufs 112 und die Sensibilisierung der Kinder in der Handhabung sind wichtige Argumente, wenn zum Beispiel im Haushalt oder im Straßenverkehr ein Unfall passiert“, bemerkte Wirth. Der Notrufkoffer ist ausgestattet mit zwei Mobiltelefonen, mit denen der Notruf und sein Eintreffen in der Leitstelle simuliert und dadurch geübt werden können. Der Koffer steht allen Feuerwehren, Schulen, Kinderhäusern und sonstigen Organisationen im Bereich der VG zur Verfügung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.