Weiherhammer
28.02.2019 - 11:39 Uhr

Der Laden läuft

Die Turnabteilung ist das Aushängeschild der TSG Mantel-Weiherhammer. Dass der Laden läuft, wurde in der Jahreshauptversammlung im Rückblick der Abteilungsleiterin Anita Bauer deutlich.

Ihr und den Übungsleiterinnen galt das Lob von Hauptvereinschef Werner Windisch. "Die Zahl von fast 900 Mitgliedern zeigt, wie erfolgreich die Abteilung geführt wird." Die größte Sparte zählt aktuell 523 Erwachsene, 303 Kinder und 72 Jugendliche.

"Wöchentlich werden fünf Frauen-Gymnastikgruppen, ein Nordic-Walking-Treff, zwei Fahrradtreffs, acht Kindergruppen und zwei Tanzgruppen betreut. Die 25 Übungsstunden werden von 140 Frauen und 170 Kindern besucht und derzeit von 10 Übungsleitern und 12 Helfern abgehalten", berichtete Bauer. Bereits die Allerkleinsten können mit dem Mu-Ki-Turnen durchstarten. Für Tanja Gollwitzer, die aus familiären Gründen dieses Turnen nicht mehr leiten konnte, übernahmen im September 2018 Sabrina Ackermann, Christine Schreier und Christina Horch diese Aufgabe.

Pokale und Urkunde holten die Tanzgruppen "Magic Girls" und "Moonlights" bei Wettkämpfen in Neutraubling und Neunburg vorm Wald. Bauer hob ferner die hervorragenden Platzierungen der zehn TSG-Mädchen beim Turn-Cup in Erbendorf hervor. Platz eins ging an Klara Heindl, Lara und Sarah Götz. Ferner erwähnte Bauer Busfahrten in den Bayern-Park Reisbach, ins Palm Beach nach Nürnberg und in die Obermain-Therme nach Bad Staffelstein.

Stark vertreten war die Sparte beim 90-jährigen Jubiläum der TSG-Fußballer. Seit Juli gibt es die Kooperation mit dem Kirwaverein. Die TSG-Gruppe "Turnen meets Kirwaverein" trainieren Susanne Martin und Hannah Nickl. Im Oktober/November leiteten Katja Solter und Christa Göppl einen Kurs für Ganzkörpertraining beziehungsweise Line Dance. Die Abschlusswanderung des Nordic-Walking-Teams führte ins Klingenbachtal.

Einen ausgeglichenen Kontostand meldete Gudrun Heibl. Wegen der Beteiligung an den Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der TSG Mantel-Weiherhammer kündigte Anita Bauer ein Ü-Leiter-Treffen am 29. März in der Turnhalle an. Noch bis April laufen in Line Dance Anfänger- und Aufbaukurse (Christa Göppl) sowie ein Zumba-Kurs (Katja Solter). Über den Kauf von Terra-Bändern soll in der nächsten Sitzung entschieden werden. Am 5. Mai ist Gaukindertreffen in Erbendorf und im Mai beginnt auch die Sportabzeichen-Abnahme.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.